Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Wertsteigerungsmanagement - Einzelansicht

Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 1841
SWS 2 Semester SoSe 2017
Einrichtung Wirtschaftswissenschaften   Sprache deutsch
Belegungsfrist 03.04.2017 - 20.05.2017

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung Di 18:00 bis 20:00 wöchentlich 18.04.2017 bis 25.07.2017  3.06.H06 Prof. Dr. Rasche  
Kommentar

Inhalt

Gegenstand dieser Veranstaltung ist die die Vermittlung der theoretischen und praktischen Grundlagen des so genannten Value Based Management. Ausgehend von der angloamerikanischen Diktion wird dieses - ausgehend vom Finance based View - auf die Belange der europäischen Wirtschaft angepasst. Thematisiert werden neben strategischen Konzernrestrukturierungen und Portfolioanpassungen die Tools und Techniken des operativen Effizienz- und Sanierungsmanagements aus der Perspektive einer Managementberatung. Enge Bezüge bestehen zum Controlling-Modul, das den Umsetzungsimperativ des Wertsteigerungsmanagements besonders betont. Besonderer Wert wird auf das Management so genannter „Invisible Assets“ gelegt, über die sich der Marktwert wissensintensiver Organisationen zum Großteil erklärt.

Literatur

Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben

Voraussetzungen

Keine

Leistungsnachweis

Klausur (90min.)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2017 , Aktuelles Semester: SoSe 2024