Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Einführung in die Korpuslinguistik - Einzelansicht

Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 2022
SWS 2 Semester SoSe 2017
Einrichtung Department Linguistik   Sprache deutsch
Belegungsfrist 03.04.2017 - 10.05.2017

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung Di 12:00 bis 14:00 wöchentlich 18.04.2017 bis 25.07.2017  2.14.0.45 Dr. Scheffler  
Kommentar

Korpora sind ein wichtiges Werkzeug der Linguistik und Computerlinguistik, und sowohl theoretisch als auch praktisch von großer Bedeutung. Ziel dieser Einführung ist es, korpuslinguistische Methoden anhand von praktischen Beispielen und Übungen zu illustrieren.

Nach bestandener Prüfung sollten die Studierenden in der Lage sein:

- zu entscheiden, ob Korpora zur Beantwortung einer bestimmten linguistischen Fragestellung nützlich sind,
- solche Fragestellungen selbst zu formulieren,
- geeignete Korpora und Annotationen zu identifizieren oder
- sie gegebenenfalls selbst zu erstellen, und
- anhand von Korpusdaten selbst kleinere Analysen durchzuführen.

Leistungsnachweis

Klausur


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2017 , Aktuelles Semester: SoSe 2024