Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Grammatikformalismen - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 2141
SWS 2 Semester SoSe 2017
Einrichtung Department Linguistik   Sprache deutsch
Belegungsfrist 03.04.2017 - 10.05.2017

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Fr 10:00 bis 12:00 wöchentlich 21.04.2017 bis 28.07.2017  2.14.0.09 Dr. Scheffler  
Kommentar

Dieser Kurs stellt die wichtigsten Grammatikformalismen für die Modellierung natürlicher Sprachen vor. Diese Formalismen bilden die Grundlage sowohl für formal-linguistische Analyen als auch für computerlinguistische Forschung und sprachverarbeitenden Anwendungen. Wir besprechen unter anderem die folgenden Grammatikformalismen:

  • Baumadjunktionsgrammatiken (TAG)
  • Kombinatorische Kategorialgrammatiken (CCG)
  • Dependenzgrammatiken
  • Lexikalisch-funktionale Grammatiken (LFG)
  • Head-driven phrase structure grammar (HPSG)

Das Ziel des Kurses ist, dass die Studierenden die formalen und technischen Eigenschaften der Formalismen gut kennen, und selbst in der Lage sind, linguistische Phänomene in diesen Formalimen zu modellieren.

Zu diesem Zweck werden im Seminar praktische Übungen durchgeführt, in denen die Grammatikformalismen angewendet werden.

Kurswebseite: https://www.ling.uni-potsdam.de/~scheffler/teaching/2017gramfor.html

 

Leistungsnachweis

Projektarbeit: Modellierung eines linguistischen Phänomens mit Hilfe eines oder zweier Grammatikformalismen + schriftliche Diskussion.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2017 , Aktuelles Semester: SoSe 2024