Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Einführung in die Philosophie der Biologie - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester SoSe 2017
Einrichtung Institut für Philosophie   Sprache deutsch
Weitere Links Kommentar
Belegungsfristen 03.04.2017 - 20.05.2017

Belegung über PULS
03.04.2017 - 10.05.2017

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Do 12:00 bis 14:00 wöchentlich 20.04.2017 bis 27.07.2017  1.11.2.22    
Kommentar Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".

In den letzten 30 Jahren stieg auch in der analytischen Philosophie kontinuierlich das Interesse an der Biologie. Dabei liegen die Schwerpunkte grob auf zwei Themenkomplexen: Zum einen stehen die zentralen Begriffe dieser Disziplin immer wieder im Fokus und in Frage: Was bedeutet es, mehrere Individuen einer Spezies zuzuordnen? Was wird damit ausgedrückt, dass ein Organ, eine Zelle oder ein Gen eine Funktion erfüllt?
Zum anderen werden allgemeine Erklärungsmuster der Biologie stark diskutiert: Wie plausibel sind teleologische Erklärungsansätze in der Biologie? Gibt es so etwas wie eine natürliche Normativität, der auch wir Menschen unterliegen? Welchen Sinn ergibt die Redeweise eines genetischen Determinismus?
Damit schlägt die Philosophie der Biologie eine Brücke zwischen wissenschaftstheoretischen und begriffsklärenden Untersuchungen hin zu normativen Fragestellungen über das Wesen des Menschen und dessen Handeln.

Im Seminar werden wir anhand aktueller Publikationen diese Debatten gemeinsam nachvollziehen und diskutieren.
Literatur Die Literatur wird zu Semesterbeginn bereitgestellt.
Leistungsnachweis

Die Leistungsnachweise werden in Form von kurzen schriftlich formulierten Fragen erfolgen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2017 , Aktuelles Semester: SoSe 2024