Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Mit Konflikten erfolgreich umgehen – ein sozialpsychologisches Kommunikations- und Verhaltenstraining - Einzelansicht

Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester SoSe 2017
Einrichtung Department Erziehungswissenschaft - Erziehungswissenschaft   Sprache deutsch
Weitere Links Kommentar
Belegungsfristen 03.04.2017 - 20.05.2017

Belegung über PULS
03.04.2017 - 10.05.2017

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Einführungsveranstaltung Mi 16:00 bis 18:00 Einzeltermin am 19.04.2017 2.24.0.50 Dr. Seidel   15
Einzeltermine anzeigen
Blockveranstaltung Fr 13:00 bis 19:00 Einzeltermin am 28.04.2017 2.24.0.50 Dr. Seidel   15
Einzeltermine anzeigen
Blockveranstaltung Sa 09:00 bis 16:00 Einzeltermin am 29.04.2017 2.24.0.50 Dr. Seidel   15
Einzeltermine anzeigen
Blockveranstaltung Fr 13:00 bis 19:00 Einzeltermin am 12.05.2017 2.24.0.50 Dr. Seidel   15
Einzeltermine anzeigen
Blockveranstaltung Sa 09:00 bis 16:00 Einzeltermin am 13.05.2017 2.24.0.50 Dr. Seidel   15
Kurzkommentar

Kommunikation ist die Grundlage jeden Handelns in beruflichen und auch in privaten Situationen. Die Art und Weise, wie wir miteinander reden, entscheidet oft über den Erfolg oder Misserfolg von Gesprächssituationen. Die Grundlagen konstruktiver Kommunikation zu verstehen und anwenden zu können, stellt eine Basis-Kompetenz im Berufsleben dar. Dieses Seminar will an praxisnahen Situationen Methoden und Techniken der Gesprächsführung aufzeigen, um in vielfältigen Begegnungssituationen sicherer und erfolgreicher mit Problemen und Konflikten umgehen zu können. Neben theoretischen Präsentationen wird besonderer Wert auf offene, intensive Gespräche, auf Gruppenarbeit und Erfahrungsaustausch gelegt.


Literatur:

Gordon, T. (1990). Lehrer-Schüler-Konferenz. München.

Retter, H. (2002). Studienbuch Pädagogische Kommunikation. Bad Heilbrunn.

Kommentar

Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2017 , Aktuelles Semester: SoSe 2024