Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Datenbasen der empirischen Sozialforschung - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 424811
SWS 2 Semester SoSe 2017
Einrichtung Sozialwissenschaften   Sprache deutsch
Belegungsfrist 03.04.2017 - 10.05.2017

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Di 14:00 bis 16:00 wöchentlich 18.04.2017 bis 25.07.2017  3.07.1.44    
Kommentar

Das Seminar stellt wichtige sozialwissenschaftliche Datenbasen vor und zeigt an Hand von praktischen Übungen wie diese für
Sekundärdatenanalysen genutzt werden können. Vorgestellt werden Makrodatensammlungen (z.B. Genesis-Online, QoG Social Policy Dataset,
OECD StatExtract, etc.), das Angebot wichtiger Archive (GESIS, Destatis, etc.) sowie ausgewählte Mikrodatensätze (z.B. Allbus, ISSP, ESS, SOEP). Der Kurs findet in einem Computer-Pool statt.

Voraussetzungen

Das Modul "Einführung in die computergestützte Datenanalyse" sollte bereits abgeschlossen sein.

Leistungsnachweis
  • Prüfungsnebenleistung: 4 von 6 Hausaufgaben als Gruppenarbeit
  • Modulabschlussprüfung: Klausur

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2017 , Aktuelles Semester: SoSe 2024