Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Bringt uns die Demokratie den Frieden? - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 422111
SWS 2 Semester SoSe 2017
Einrichtung Sozialwissenschaften   Sprache deutsch
Belegungsfrist 03.04.2017 - 10.05.2017

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Mo 10:00 bis 12:00 wöchentlich 17.04.2017 bis 24.07.2017  3.06.S25    
Kommentar

Demokratisches Regieren zieht der Staatsgewalt den Zahn. Wenigstens behauptet das ein einflussreicher Strang der Staatsrepressionsforschung. Seit fast dreißig Jahren kommen beinahe alle empirischen Analysen des Feldes zu demselben Schluss: Im Vergleich zu Autokratien agieren demokratisch verfasste Staaten im Inneren weniger gewalttätig. Dieses Seminar tritt gegen den innerdemokratischen Frieden an. Zum einen beruhen Beiträge zu diesem Diskussionsstrang auf unterentwickelten, ja, tautologischen Theorien.  Zum anderen verwenden zahlreiche Veröffentlichungen unangemessene Methoden der statistischen Datenanalyse oder übertreiben schlicht die substantielle Bedeutung ihrer Ergebnisse. Unter diesen Voraussetzungen verfolgt die Lehrveranstaltung das doppelte Ziel einer Einführung in die Friedens- und Konfliktforschung am Beispiel der Staatsrepression sowie der anwendungsorientierten Ausbildung in STATA. Das Seminar verknüpft theoretisch-konzeptionelle Debatten systematisch mit der Replikation einiger empirischer Studien von zentraler Bedeutung. Teilnehmer erwerben grundständige Kenntnisse der Friedens- und Konfliktforschung, erweiterte Kenntnisse wichtiger Datenquellen dieses Feldes und werden sicherer im Umgang mit der Interpretation, Anwendung und Kritik quantitativer Analyseverfahren.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2017 , Aktuelles Semester: SoSe 2024