Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Selbstreflexion und Planung für Romanisten - Einzelansicht

Veranstaltungsart Tutorium Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester SoSe 2017
Einrichtung Institut für Romanistik   Sprache deutsch
Weitere Links Kommentar
Belegungsfrist 03.04.2017 - 10.05.2017

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Tutorium Mo 08:00 bis 10:00 wöchentlich 17.04.2017 bis 24.07.2017  1.19.1.21    
Kommentar

Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".

Um das Bachelorstudium im Fach Romanistik in der Regelstudienzeit absolvieren zu können, sind viele Faktoren zu beachten, die Gegenstand dieses Tutoriums sein werden. Hauptthemen werden u.a. sein:

 

-Wie fertige ich mir einen guten Stundenplan an? Wieviele LP werden pro Semester gefordert und wie erreiche ich diese, ohne mich zu überfordern? (Wir werden dazu die ersten Sitzungen einplanen, um die An- und Abmeldefrist einhalten zu können)

- Wie sieht das richtige Zeitmanagement im Hinblick auf das gesamte Studium aus?

- Wie motiviere ich mich und bewältige ich Stresssituationen wie die Klausurenphase, die Bachelorarbeit, etc.?

- In welchen Bereichen kann ich nach meinem Studium arbeiten?

 

Außerdem wird eine Bibliotheksführung Gegenstand einer Sitzung sein, sowie während des gesamten Semesters die Anfertigung eines Portfolios im Zentrum stehen, das jeder Studierende zum Ende obligatorisch abgeben wird. Diese Arbeitsmappe soll Zeugnis der Selbstreflexion des Studierenden sein und zeigen, inwieweit die eigenen anfangs gesteckten Ziele im Hinblick auf das Semester erreicht worden sind und was für die Zukunft verbesserungswürdig ist.

Bemerkung

Bitte seien Sie unbedingt anwesend zur 1. Sitzung am 24. April! Wir besprechen wichtige Punkte zur Organisation des Tutoriums!

Leistungsnachweis

regelmäßige Anwesenheit, Referat, Portfolio (3 LP)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2017 , Aktuelles Semester: SoSe 2024