Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Kriminologie I (Juristen und Nichtjuristen) - Einzelansicht

Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 10322
SWS 2 Semester WiSe 2017/18
Einrichtung Juristische Fakultät   Sprache deutsch
Belegungsfrist 04.10.2017 - 10.11.2017

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung Do 16:00 bis 18:00 wöchentlich 19.10.2017 bis 08.02.2018  3.06.H04 Prof. Dr. Albrecht 21.12.2017: Akademische Weihnachtsferien
28.12.2017: Akademische Weihnachtsferien
Kommentar

Die Vorlesung Kriminologie I behandelt grundsätzliche kriminologische Fragestellungen. Es werden unterschiedliche Auffassungen zum Verbrechensbegriff in der Kriminologie vermittelt, die Methoden empirisch-kriminologischer Forschung dargestellt und das Kriminalitätsgeschehen analysiert. Eine Übersicht zu den Kriminalitätstheorien bzw. Kriminalisierungstheorien soll über Erklärungsversuche für bestimmte Kriminalitätserscheinungen informieren. Die Vorlesung informiert über empirisch-kriminologische Forschungsmethoden und über Dunkelfeldforschung. Die Grundproblematik der Sozialkontrolle (z.B. Strafen) und der Viktimologie wird überblicksmäßig behandelt. Neben Straftätern befasst sich die Vorlesung auch mit der Rolle der Opfer von Straftaten in der Kriminologie.

Bemerkung

Die Vorlesung beginnt in der zweiten Vorlesungswoche am 26. Oktober 2017.

Leistungsnachweis

Klausur

Zielgruppe

ab 1. FS


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2017/18 , Aktuelles Semester: SoSe 2024