Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Steuerrecht II / Einkommens- und Ertragssteuerrecht - Einzelansicht

Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 112111
SWS 2 Semester WiSe 2017/18
Einrichtung Juristische Fakultät   Sprache deutsch
Belegungsfrist 04.10.2017 - 10.11.2017

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung Mo 08:00 bis 10:00 wöchentlich 16.10.2017 bis 05.02.2018  3.06.H04   25.12.2017: 1. Weihnachtstag
01.01.2018: Neujahr
Kommentar

Die Vorlesung Steuerrecht II widmet sich dem Einkommen- und Ertragsteuerrecht. Zunächst werden historische, systematische und verfassungsrechtliche Grundlagen des Einkommensteuerrechts behandelt. Sodann geht es um das Einkommensermittlungsschema, die objektive Steuerpflicht, objektives und subjektives Nettoprinzip, die subjektive Steuerpflicht sowie die einzelnen Einkunftsarten. Im Anschluss werden Körperschaft- und Gewerbesteuer behandelt. Es folgt ein Überblick über Erbschaft- und Schenkungsteuer.

Literatur

Birk, Steuerrecht, 10. Aufl. 2007; Tipke/Lang, Steuerrecht, 19. Aufl. 2008

Zielgruppe

Examensstudiengang: ab 5. FS
BA-Studiengänge: ab 5. FS


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2017/18 , Aktuelles Semester: SoSe 2024