Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Welche didaktischen Konzepte kennt das pädagogische Handeln? - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2017/18
Einrichtung Department Erziehungswissenschaft - Erziehungswissenschaft   Sprache deutsch
Belegungsfristen 04.10.2017 - 10.11.2017

Belegung über PULS
04.10.2017 - 20.11.2017

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Di 16:00 bis 18:00 wöchentlich 17.10.2017 bis 06.02.2018  2.14.0.32   26.12.2017: 2. Weihnachtstag
02.01.2018: Akademische Weihnachtsferien
25
  Bemerkung: Yasemin Keskin
Kommentar

In diesem Seminar soll es darum gehen, didaktische Ansätze zu untersuchen und zu reflektieren (z.B. Biographieorientierte Ansätze, Ermöglichungsdidaktik, subjektorientierte Didaktik). Welche didaktischen Konzepte bestehen, um die Autonomie der Teilnehmer/innen bestmöglich zu berücksichtigen?

Literatur
  • Ludwig, J. (2005): Modelle subjektorientierter Didaktik. In: Literatur- und Forschungsreport Weiterbildung 1/2005, S. 75-80.
  • Siebert, H. (2005): Didaktik – mehr als die Kunst des Lehrens? In: Report, H. 3, S. 9-17.
  • Klafki, W. (1963): Didaktische Analyse als Kern der Unterrichtsvorbereitung. In: Ders.: Studien zur Bildungstheorie und Didaktik. Weinheim: Beltz, S. 126-143.
Leistungsnachweis

3 LP


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2017/18 , Aktuelles Semester: SoSe 2024