Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Latein III - Einzelansicht

Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer
SWS 4 Semester WiSe 2017/18
Einrichtung Zessko - Sprachen   Sprache deutsch
Weitere Links Kommentar
Belegungsfrist 04.10.2017 - 10.11.2017

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Übung Fr 10:00 bis 14:00 wöchentlich 20.10.2017 bis 09.02.2018  1.19.0.29 Techritz 22.12.2017: Akademische Weihnachtsferien
29.12.2017: Akademische Weihnachtsferien
30
Kommentar

Der Kurs schließt die Vermittlung der grundlegenden Kenntnisse der lateinischen Formenlehre und Syntax ab. Hauptgegenstand des Kurses ist - nach dem Ende der Lehrbuchphase - die Caesar-Lektüre (ausgewählte Kapitel aus dem Gallischen Krieg).

Beachten Sie: Der Kurs setzt die Beherrschung von Vokabeln und Grammatik bis einschließlich Lektion 20 des Lehrbuches voraus.

Neben einer regelmäßigen und aktiven Teilnahme am Unterricht wird von den Studierenden erwartet, dass sie sich genügend Zeit für die Nacharbeit des Stoffes zu Hause nehmen. 

Literatur
  1. Lehrbuch + Lösungsheft:
    Lingua Latina Intensivkurs Latinum, Lehr- und Arbeitsbuch, Klett 2012, ISBN: 9783125287808 und
    Lingua Latina Intensivkurs Latinum, Lösungsheft, Klett 2012, ISBN: 9783125287846

  2. Stowasser: Lateinisch-Deutsches Wörterbuch, München-Wien 2006 (oder eine andere Auflage), ISBN 3-486-13405-1

  3. Die Texte der Caesar-Lektüre werden über Moodle zur Verfügung gestellt.
Bemerkung

- Die Anmeldung zu diesem Kurs ist ausschließlich über das PULS-Buchungssystem möglich!

- Das Zessko weist routinemäßig darauf hin, dass die Bestätigung der Anmeldung für den Kurs nicht automatisch eine Platzbestätigung darstellt. Entscheidend ist die Zulassung.

- Ihre endgültige Zulassung ist an die Bedingung geknüpft, dass Sie zum ersten Veranstaltungstermin erscheinen oder (ggf.) Ihr Fehlen vorher schriftlich entschuldigen!

 

Achtung: Dieser Kurs findet nur im WS statt!

Voraussetzungen

bestandene Klausur Latein II oder vergleichbare Kenntnisse

Kurs setzt die Beherrschung von Vokabeln und Grammatik bis einschließlich Lektion 20 des Lehrbuches voraus.

Leistungsnachweis

6 LP, Klausur (Übersetzung mit Lexikon)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2017/18 , Aktuelles Semester: SoSe 2024