Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

DaF Fachsprachlich orientierter Kurs für Politik- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie - Einzelansicht

Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2017/18
Einrichtung Zessko - Sprachen   Sprache deutsch
Weitere Links Kommentar
Belegungsfrist 04.10.2017 - 10.11.2017

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Übung Di 16:00 bis 18:00 wöchentlich 17.10.2017 bis 06.02.2018  3.06.1.21 Lehker 31.10.2017: Reformationstag
26.12.2017: 2. Weihnachtstag
02.01.2018: Akademische Weihnachtsferien
24
Kommentar

Fachsprachlich orientierter Kurs für Politik- und Sozialwissenschaftler*innen

Inhalt: Sicherung und Erweiterung des Fachwortschatzes; Training im Hör- und Leseverstehen von Fachtexten aus den Fachgebieten der Teilnehmer/innen; Vervollkommnung des Könnens im Umgang mit wissenschaftssprachlich-grammatischen Strukturen; Training kommunikativer Fertigkeiten (Diskutieren, Präsentieren, Zusammenfassung, Essay etc.). 

Voraussetzung:

  • Studierende der Universität Potsdam: DSH oder vergleichbares Zertifikat
  • Programm-Studierende (z.B. Erasmus): ab 55 Punkten im Einstufungstest,
  • Bereitschaft zur Nutzung einer kursinternen Lernplattform im WWW (moodle) 

Informationen zur Zulassung unter: http://www.uni-potsdam.de/zessko/sprachen/daf/einschreibung.html.

Lehrmaterial steht zum Herunterladen auf Moodle oder zum Kopieren in einem Seminarhefter bereit.

Abschluss (bei aktiver Teilnahme):

  • BA-Studierende der Universität Potsdam: 3 LP + Note in PULS
  • Programm-Studierende (z.B. Erasmus): Teilnahmebeleg + max. 3 ECTS,
  • Noten werden für ein Essay oder für eine Präsentation im Kurs und zusätzlich für die schriftlichen Online-Aufgaben vergeben.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2017/18 , Aktuelles Semester: SoSe 2024