Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Schreibberatung/ Beratung Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben - Einzelansicht

  • Funktionen:
Veranstaltungsart Tutorium Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2017/18
Einrichtung Zessko - StudiumPlus   Sprache deutsch
Weitere Links Kommentar
Gruppe 1:
      
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Tutorium Do 12:00 bis 14:00 wöchentlich 19.10.2017 bis 08.02.2018  N.N. Wittkowski 21.12.2017: Akademische Weihnachtsferien
28.12.2017: Akademische Weihnachtsferien
  Bemerkung: Neues Palais im Haus 19, Raum 2.18 (Büro)
Gruppe 2:
      
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Tutorium Di 14:00 bis 16:00 wöchentlich 17.10.2017 bis 06.02.2018  3.06.0.15   31.10.2017: Reformationstag
26.12.2017: 2. Weihnachtstag
02.01.2018: Akademische Weihnachtsferien
  Bemerkung: Griebnitzsee
Gruppe 3:
      
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Tutorium Mi 14:00 bis 16:00 wöchentlich 18.10.2017 bis 07.02.2018  N.N.   27.12.2017: Akademische Weihnachtsferien
03.01.2018: Akademische Weihnachtsferien
  Bemerkung: Golm im Haus 10a, Raum 1.05 (Lesekabinett)
Kommentar

Schreiben ist eine zentrale Aufgabe im Studium. Das Team der Schreibberatung unterstützt und begleitetet Studierende aller Fachrichtungen bei ihren akademischen Schreibaufgaben:
Wir arbeiten gemeinsam mit Ihnen an Ihrem Schreibprojekt - sei es eine Seminararbeit, ein Essay, Protokoll, Bericht, Portfolio, Gutachten usw.
Sie können in der Anfangsphase, mitten im Schreibprozess oder an dessen Ende zu uns kommen. Wir eruieren gemeinsam, wo Sie gerade stehen und wie Sie weiter vorgehen können.
Wir bieten Ihnen Austausch und Methoden, um Ihren Text, Ihren Schreibprozess aber auch Ihre Arbeitsorganisation in eine für Sie optimale Form zu bringen.
Wir geben Ihnen Feedback zu Ihren Texten und begleiten Sie auch gern über verschiedene Arbeitsschritte und Arbeiten hinweg.

Bemerkung

Sie entscheiden selbst, wann (Anfang, Mitte, Ende des Semesters oder in der VL-freien Zeit), wie oft und mit welchem Anliegen Sie in die Beratung kommen.


Bitte buchen Sie Ihren individuellen Termin in unserem Online-Terminkalender. Auch die Zeit-Slots des Writing Assistance-Programms können für Beratungen zu deutschen Texten genutzt werden. Beachten Sie bei der Buchung bitte unbedingt die verschiedenen Standorte der Beratungen!

Den Donnerstag-Termin können Sie ohne vorherige Terminbuchung im Rahmen einer offenen Beratung wahrnehmen. Hier können Sie die Schreibberatung kennen lernen oder kurzfristig Ihr Anliegen klären. Ort: Am Neuen Palais 1.19.2.18


Wir freuen uns auch über eine Email, in der Sie uns vorab Ihr Anliegen schildern. So können wir uns bestmöglich auf die Beratung vorbereiten.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2017/18 , Aktuelles Semester: SoSe 2024