Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Einführung in die Jüdischen Studien - Einzelansicht

Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2017/18
Einrichtung Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft   Sprache deutsch
Weitere Links Kommentar
Belegungsfrist 04.10.2017 - 10.11.2017

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung Mi 12:00 bis 14:00 wöchentlich 18.10.2017 bis 07.02.2018  1.09.2.16 Dr. Zakrzewski 27.12.2017: Akademische Weihnachtsferien
03.01.2018: Akademische Weihnachtsferien
Kommentar

18. 10. 17: Tanja Zakrzewski, M. A. - Einführung und Hinweise zur Vorlesung

25. 10. 17: Prof. Dr. Christoph Schulte - "Jüdische Philosophie: Jüdische Denker*innen denken Judentum"

01. 11. 17: Dr. Michal Szulc - "Lokalgeschichte oder Fallbeispiel? Die Geschichte der Danziger Juden schreiben"

08. 11. 17: Prof. Dr. Shani Tzoref -"'Knowing the Heart of the Stranger': The 'Other' in the Pentateuch and its Reception"

15. 11. 17: Prof. Dr. Johann Ev. Hafner - "Kirche und Synagoge"

22. 11. 17: Prof. Dr. Nathanael Riemer - "Die Wiederentdeckung von Genizot durch jüdische Historiker und Museen"

29. 11. 17: Prof. Dr. Jonathan Schorsch - "Ecology: Some Perspectives from Judaism and Jewish History"

06. 12. 17: Dr. Michael Haußig - "Judentum und Islam"

13. 12. 17: Prof. Dr. Magdalena Marszalek - "Einführung in die osteuropäisch-jüdische Kulturgeschichte"

10. 01. 18: Dr. Ulrike Schneider - "Was ist 'deutsch-jüdische' Literatur? Skizzierung einer Begriffsgeschichte"

17. 01. 18: Dr. Markus Krah - "Judentum in Nordamerika: einzigartiger Sonderfall oder Labor der jüdischen Moderne?"

24. 01. 18: Prof. Dr. Sina Rauschenbach - "Sefardisches Judentum und wie eine neue Diaspora entstand"

31. 01. 18: Dr. Werner Treß - "Jüdisches Gesetz und Staatsbürgerschaft im Übergang zur Moderne"

07. 02. 18: Tanja Zakrzewski, M.A. - Klausur

 

Leistungsnachweis

Regelmäßige, aktive Teilnahme, Klausur


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2017/18 , Aktuelles Semester: SoSe 2024