Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Interkulturelles Lernen und interkulturelle Kommunikation - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2017/18
Einrichtung Institut für Germanistik   Sprache deutsch
Weitere Links Kommentar
Belegungsfrist 04.10.2017 - 10.11.2017

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Fr 14:00 bis 16:00 wöchentlich 20.10.2017 bis 09.02.2018  1.09.2.05   29.12.2017: Akademische Weihnachtsferien 30
Kommentar Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".

Interkulturelle Landeskunde, interkultureller Kalender, interkulturelles Frühstück...... angesichts dieser Begriffsinflation wurde schon vor Jahren die Frage Alles interkulturell – oder was? aufgeworfen. Heute - 40 Jahre nach der Geburtsstunde des Inter¬kulturellen – ist die Diskussion nur scheinbar ruhiger geworden.
Im Seminar werden die Studierenden die Grundbegriffe interkulturellen Lernens und interkultureller Kommunikation diskutieren, ‚Klassiker‘ der interkulturellen Forschung kritisch betrachten, sprach- und kulturvergleichende Studien kennenlernen und Lehrwerke auf ihren interkulturellen Gehalt analysieren. Auf diese Weise soll das schillernde Konzept der interkulturellen Didaktik greifbarer werden.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2017/18 , Aktuelles Semester: SoSe 2024