Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Ausgewählte Probleme der Syntax der romanischen Sprachen - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester SoSe 2018
Einrichtung Institut für Romanistik   Sprache deutsch
Weitere Links Kommentar
Belegungsfrist 03.04.2018 - 20.05.2018

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Mo 14:00 bis 16:00 wöchentlich 09.04.2018 bis 16.07.2018  1.19.4.15 Prof. Dr. Haßler  
Kommentar Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".

Im Seminar werden einige ausgewählte Probleme der Syntax romanischer Sprachen behandelt. Die Auswahl erfolgt nach der Relevanz für den Fremdsprachenerwerb und ihrer Einbeziehung in theoretische Diskussionen.
Literatur

Die folgenden Literaturhinweise verstehen sich als Anregungen und können selbstverständlich durch andere Publikationen ergänzt oder ersetzt werden. Bosque, Ignacio Demonte, Violeta (1999): Gramática descriptiva de la lengua española. Madrid: Espasa‐Calpe. Cinque, Guglielmo / Salvi, Giampaolo (2001): Current studies in Italian syntax: essays offered to Lorenzo Renzi. Amsterdam: Elsevier. Dardano, Maurizio & Pietro Trifone (1997): La nuova grammatica della lingua italiana. Bologna: Zanichelli. Gabriel, Christoph / Müller, Natascha (2008): Grundlagen der generativen Syntax. Tübingen: Niemeyer. Gutiérrez Ordóñez, Salvador (1997): La oración y sus funciones. Madrid : Arco Libros. Gutiérrez Ordóñez, Salvador (1997): Principios de sintaxis funcional. Madrid : Arco Libros. Gutiérrez Ordóñez, Salvador (1997): Temas, remas, focos, tópicos y comentarios. Madrid : Arco Libros. Gutiérrez Ordóñez, Salvador (2002): Forma y sentido en sintaxis. Madrid : Arco/Libros. Haßler, Gerda (im Druck): Epistemic Modality and Evidentiality and Their Determination on a Deictic Basis. s. Moodle Hoffmann, Ludger (1999): Funktionale Syntax: Prinzipien und Prozeduren, s. Moodle. Radatz, Hans‐Ingo (2001): Die Semantik der Adjektivstellung : eine kognitive Studie zur Konstruktion im Spanischen, Französischen und Italienischen. Tübingen : Niemeyer. Real Academia Española (2009) : Nueva Gramática española. Madrid: Espasa. Real Academia Española (2009): Nueva gramática de la lengua española. Madrid: RAE. Renzi, Lorenzo (a cura di) (1989‐1996): Grande grammatica italiana di consultazione. 3 vol. Bologna: Il Mulino. Schwarze, Christoph (1988): Grammatik der italienischen Sprache. Tübingen: Niemeyer Stark, Elisabeth/Schmidt‐Riese, Roland/Stoll, Eva (2007): Romanische Syntax im Wandel. Tübingen: Gunther Narr Verlag.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2018 , Aktuelles Semester: SoSe 2024