Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Literatur und Konversation (Sprache und Kultur). Für Studierende ohne polnischsprachigen Hintergrund (Niveau B2/C1) - Einzelansicht

Veranstaltungsart Kurs Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester SoSe 2018
Einrichtung Institut für Slavistik   Sprache polnisch
Weitere Links Kommentar
Belegungsfristen 03.04.2018 - 20.05.2018

Belegung über PULS
03.04.2018 - 10.05.2018

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Kurs Di 12:00 bis 14:00 wöchentlich 10.04.2018 bis 17.07.2018  1.22.0.37 Pilitsidou  
Kommentar

Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".

In diesem sprachpraktischen Kursangebot werden Fragmente aus der polnischen Gegenwartsliteratur gelesen und als Anlass zur Konversation genutzt, mit dem Ziel, das Vokabular im mündlichen Ausdruck zu erweitern und die neue polnische Literatur im kulturellen Kontext kennenzulernen. Die Autorinnen und Autoren der ausgewählten Texte werden in Kurzreferaten vorgestellt und kommentiert. Schwerpunkte der Übung bilden die Sprache der Literatur, idiomatische Redewendungen, Syntaxübungen und die Kompetenz des Leseverstehens und des Sprechens im Bereich der literarischen Texte. Schriftlicher Ausdruck wird beim Zusammenfassen von Texten geübt. Leistungsnachweis: Referat, Test, aktive Teilnahme.

Raum: 1.22.037 (Neues Palais, Haus 22)

Literatur Moodle

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2018 , Aktuelles Semester: SoSe 2024