Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Literatur und Film - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester SoSe 2018
Einrichtung Institut für Slavistik   Sprache deutsch
Weitere Links Kommentar
Belegungsfrist 03.04.2018 - 10.05.2018

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Mo 12:00 bis 14:00 wöchentlich 09.04.2018 bis 16.07.2018  1.11.2.27    
Kommentar Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".

Im Seminar werden wir uns mit der Frage nach dem Zusammenhang von Literatur und Film beschäftigen. Das Verhältnis der beiden Medien zueinander wird auf mehreren Ebenen betrachtet. Zum einen handelt es sich um theoretische Überlegungen zum Thema Intermedialität, zum anderen – um Analysen der Fallbeispiele. Besondere Aufmerksamkeit wird den intermedialen Bezügen und dem Medienwechsel gewidmet. Im Fokus stehen die Beziehungen zwischen dem literarischen Text und dessen Verfilmung. Wir werden Adaptionen polnischer Literatur (u.a. Prosa von Jarosław Iwaszkiewicz, Bruno Schulz und Witold Gombrowicz) im Hinblick auf die Spezifika literarischen und filmischen Erzählens untersuchen und sie im jeweiligen literatur- bzw. kulturgeschichtlichen Kontext verorten. Dabei werden die Filme aus unterschiedlichen Epochen stammen und von verschiedenen Regisseuren wie Has, Kawalerowicz, Kolski, Wajda oder Żuławski sein.

Achtung: Die erste Seminarsitzung findet in der zweiten Woche des Sommersemesters statt!

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2018 , Aktuelles Semester: SoSe 2024