Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Schreibwerkstatt - Einzelansicht

Veranstaltungsart Tutorium Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester SoSe 2018
Einrichtung Zessko - Sprachen   Sprache deutsch
Weitere Links Kommentar
Belegungsfrist 03.04.2018 - 10.05.2018

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Tutorium Di 16:00 bis 18:00 wöchentlich 10.04.2018 bis 17.07.2018  1.19.3.16 Wittkowski 01.05.2018: Maifeiertag 15
  Bemerkung: dienstags 16-18 Uhr
Kommentar

Wer kennt sie nicht, „die lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten”. Ein sportliches Programm! Wer es ruhiger angehen möchte und bereits eine Idee für ein Thema hat, ist in der Schreibwerkstatt herzlich willkommen. Damit am Ende des Semesters eine abgabereife Hausarbeit vorliegt, werden alle fünf Stufen eines Schreibprozesses erklommen:

  • Orientierung & Planung: Recherchieren, Thema finden
  • Material auswerten, Strukturieren
  • Rohfassung schreiben
  • Feedback einholen, Überarbeiten
  • Korrigieren (lassen), Layouten, Abschließen

In der fakultativen Veranstaltung werden bezogen auf die verschiedenen Stufen eines Schreibprozesses Methoden vorgestellt, ausprobiert und diskutiert sowie Arbeitsziele zum individuellen Weiterarbeiten zwischen den Treffen definiert. Um den Arbeitsfortschritt zu dokumentieren und auch den Austausch innerhalb der Gruppe bzw. zwischen Feedbackpartner*innen über die Treffen hinaus zu fördern, arbeiten wir mit  Epos.

Bemerkung

Falls Sie erst nach Beginn des Tutoriums darauf aufmerksam geworden sein sollten und noch teilnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an die Kursleiterin (ariane.wittkowski@uni-potsdam.de).


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2018 , Aktuelles Semester: SoSe 2024