Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Grammatikvermittlung im DaF/DaZ-Unterricht - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2018/19
Einrichtung Institut für Germanistik   Sprache deutsch
Weitere Links Kommentar
Belegungsfrist 01.10.2018 - 20.11.2018

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Fr 14:00 bis 16:00 wöchentlich 19.10.2018 bis 08.02.2019  1.09.2.12   28.12.2018: Akademische Weihnachtsferien
04.01.2019: Akademische Weihnachtsferien
30
Kommentar Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".

Trotz der kommunikativen Wende in den 70er Jahren fällt den meisten Studierenden zuerst „Grammatik“ ein, wenn sie an ihren Fremdsprachenunterricht denken. Im Seminar werden wir uns deshalb mit dem Stellenwert von Grammatik in DaF/DaZ-Lehrwerken beschäftigen (Progression, formale/funktionale Grammatikvermittlung, induktiv/deduktiv usw.), die Themen der Grammatik in den Niveaustufen kennenlernen und ganzheitliche und kreative Methoden der Vermittlung erproben. In Arbeitsgruppen von Studierenden mit L1 und L2 Deutsch werden auch konkrete Grammatikfragen aus DaF-Perspektive geklärt – heißt es „Ich habe das Bild aufgehangen“ oder „Ich habe das Bild aufgehängt? Lernergrammatiken, Übungsgrammatiken und wissenschaftliche Grammatiken werden dabei zu Rate gezogen und erprobt.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2018/19 , Aktuelles Semester: SoSe 2024