Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Projektseminar »fontane.200« - Einzelansicht

Veranstaltungsart Blockveranstaltung Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2018/19
Einrichtung Institut für Germanistik   Sprache deutsch
Weitere Links Kommentar
Belegungsfrist 01.10.2018 - 10.11.2018

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Blockveranstaltung Mo 10:00 bis 18:00 Einzeltermin am 25.02.2019 1.09.2.05     25
Einzeltermine anzeigen
Blockveranstaltung Di 10:00 bis 17:00 Einzeltermin am 26.02.2019 1.09.2.05     25
Einzeltermine anzeigen
Blockveranstaltung Mi 10:00 bis 17:00 Einzeltermin am 27.02.2019 1.09.2.05     25
Einzeltermine anzeigen
Blockveranstaltung Do 10:00 bis 17:00 Einzeltermin am 28.02.2019 1.09.2.05     25
Einzeltermine anzeigen
Blockveranstaltung Fr 10:00 bis 17:00 Einzeltermin am 01.03.2019 1.09.2.05     25
Kommentar Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".

Anlässlich des bevorstehenden Fontane-Jahres 2019 wollen wir uns in unserem Blockseminar Theodor Fontanes facettenreichem Werk nähern. Wir werden Fontane daher nicht nur als Romanautor, sondern gleichermaßen als Journalisten und Verfasser von Briefen und Notizen in den Blick nehmen. Darüber hinaus werden wir – nicht zuletzt mit Blick auf das brandenburgische Jubiläumsprojekt »fontane.200« – Überlegungen zum »Label Fontane« und den damit verbundenen Vermarktungsstrategien anstellen. Ein Archivbesuch (Theodor-Fontane-Archiv Potsdam) sowie eine Exkursion zu den Schauplätzen der »Wanderungen durch die Mark Brandenburg« werden unsere Lektüresitzungen ergänzen. Ziel des Projektseminars ist es, studentische Projekte und Beiträge für die Festveranstaltungen der Universität und des Fontane-Archivs (Internationaler Kongress »Fontanes Medien (1819–2019)«) im Juni 2019 zu konzipieren und vorzubereiten. Das Blockseminar wird in Kooperation mit dem MA-Seminar »Welt-, National- oder Provinzliteratur? Theodor Fontane und der Realismus« (geleitet von Dr. Natalie Moser) durchgeführt.

Die erste gemeinsame Sitzung wird am 30. Oktober 2018 von 16-18 Uhr stattfinden und ist aus organisatorischen Gründen für alle Teilnehmende verpflichtend. Der Hauptteil des Seminars wird als viertägige Blockveranstaltung vom 25. bis 28. Februar 2019 stattfinden.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2018/19 , Aktuelles Semester: SoSe 2024