Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

„Das interessiert mich einen ... !“ – Expressivität und Negation in der romanischen Sprachgeschichte - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2018/19
Einrichtung Institut für Romanistik   Sprache deutsch
Weitere Links Kommentar
Belegungsfristen 01.10.2018 - 20.11.2018

Belegung über PULS
01.10.2018 - 10.11.2018

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Di 14:00 bis 16:00 wöchentlich 16.10.2018 bis 05.02.2019  1.19.0.13 Prof. Dr. Gerstenberg 25.12.2018: 1. Weihnachtstag
01.01.2019: Neujahr
Kommentar Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".

Ausdrucksstarke Innovationen können zu lang anhaltenden Änderungen nicht nur des sprachlichen Gebrauchs, sondern auch im Sprachsystem führen. Am Beispiel der Negation soll dieser Zusammenhang an Beispielen der romanischen Sprachgeschichte nachvollzogen werden. Einführend werden Grundlagen der Grammatikalisierungstheorie besprochen und Herangehensweisen und Ressourcen der Sprachgeschichte erläutert.
Präsentationen und Referate, aus denen schriftliche Arbeiten hervorgehen können, sind zu theoretischen Fragestellungen möglich, aber auch zu ausgewählten Phasen und Quellen der romanischen Sprachgeschichte, in denen interessante Phänomene von Innovation und Variation zu beobachten sind.
Literatur Bhat, D.N.S. 2004. Negation. In HSK 17.2 (17.2), 1207–1212. Berlin, New York: de Gruyter.
Diewald, Gabriele. 1997. Grammatikalisierung: Eine Einführung in Sein und Werden grammatischer Formen. Tübingen: Niemeyer.
Hopper, Paul J. & Elizabeth C. Traugott. 2003. Grammaticalization. Cambridge: Cambridge University Press.
Ledgeway, Adam. 2011. Grammaticalization from Latin to Romance. In Bernd Heine & Heiko Narrog (eds.), Oxford Handbook of Grammaticalization, [1–7]. Oxford: Oxford University Press.
Lüdtke, Helmut. 2005. Grammatischer Wandel. In HSK 3.2, 1727–1737. Berlin, New York: de Gruyter.
Mosegaard Hansen, Maj-Britt & Jacqueline Visconti. 2012. The evolution of negation in French and Italian: Similarities and differences. Folia Linguistica 46(2). 453–482.
van Gelderen, Elly (ed.). 2009. Cyclical change (Linguistik aktuell 146). Amsterdam: Benjamins.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2018/19 , Aktuelles Semester: SoSe 2024