Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

UNIcert II/1 Französisch für Studierende der Rechtswissenschaft - Einzelansicht

Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer
SWS 4 Semester WiSe 2018/19
Einrichtung Zessko - Sprachen   Sprache deutsch
Weitere Links Kommentar
Belegungsfristen 01.10.2018 - 20.11.2018

Belegung über PULS
01.10.2018 - 10.11.2018

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Übung Do 08:00 bis 10:00 wöchentlich 18.10.2018 bis 07.02.2019  3.06.1.21 Dr. Bensalah-Mekkes 27.12.2018: Akademische Weihnachtsferien
03.01.2019: Akademische Weihnachtsferien
25
Einzeltermine anzeigen
Übung Do 10:00 bis 12:00 wöchentlich 18.10.2018 bis 07.02.2019  3.06.1.21 Dr. Bensalah-Mekkes 15.11.2018: 
27.12.2018: Akademische Weihnachtsferien
03.01.2019: Akademische Weihnachtsferien
17.01.2019: 
25
Einzeltermine anzeigen
Übung Do 10:00 bis 12:00 Einzeltermin am 15.11.2018 3.06.S13 Dr. Bensalah-Mekkes   25
Einzeltermine anzeigen
Übung Do 10:00 bis 12:00 Einzeltermin am 17.01.2019 3.06.S12 Dr. Bensalah-Mekkes   25
Kommentar

Die Einschreibung in diesen Kurs erfolgt über das elektronische Einschreibesystem des Zessko.

 Alle Bachelor-Studierenden tragen sich zusätzlich in PULS ein.

Adressaten

Dieser Kurs richtet sich an Studierende der Juristischen Fakultät, die gemäß Studienordnung den Nachweis der rechtswissenschaftlichen Fremdsprachenkompetenz in der französischen Sprache erwerben wollen und Bachelor-Studierende aus anderen Studiengängen, die den Kurs im Bereich "Studiumplus-Schlüsselkompetenzen" belegen. Teilnehmer am gemeinsamen Studienprogramm der Juristischen Fakultät der Universität Potsdam und Paris Ouest Nanterre werden auf den Kurs UNIcert III/1 verwiesen.

Voraussetzungen für die Teilnahme

UNIcert I® oder Einstufungstest am PC mit mindestens 55 Punkten.

Nachweis der vergleichbaren Kenntnisse durch einen Online-Einstufungstest (55-100 Punkte)
 Zugang zum elektronischen Einstufungstest auf der Website des Zesssko > Französisch/Schlüsselkompetenz/Einstufung
Matériel du cours: l' écoute des extraits de cours magistraux, les articles juridiques et les documents audio-visuels seront mis à disposition par l' enseignant.

Ziele und Inhalte

In dem für zwei Semester mit jeweils 4 SWS vorgesehenen Kurs wird die Vermittlung des französischen Grundwortschatzes und der Grundstrukturen der französischen Sprache fortgesetzt. Gleichzeitig werden die Grundfertigkeiten (Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben) anhand von fachbezogenen Themen, Texten und Situationen weiterentwickelt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine Einführung in Inhalte und Bezeichnungen folgender Materien:

- Rechtsgebiete,
- politische Institutionen der Ve République
- europäisches Gemeinschaftsrecht
- Gerichtsorganisation, Träger und Hilfsorgane der Rechtspflege
- Rechtssubjekt, Rechtsfähigkeit
- Schuldrecht
Abschluss

Nach dem Wintersemester ist eine Klausur (90 Min.) zu absolvieren. Am Ende des Sommersemesters erfolgt die schriftliche und mündliche Prüfung zum Zertifikat UNIcert® II Französisch, rechtswissenschaftliche Orientierung. Mit diesem Zertifikat wird der Nachweis der rechtswissenschaftlichen Fremdsprachenkompetenz (§ 5 a Abs. 2 Satz 2 DRiG) im Sinne des § 9, Abs. 3 der Studienordnung für den Studiengang Rechtswissenschaft an der Universität Potsdam, erbracht.

Im Kurs können 6 Leistungspunkte für den Bereich "Studiumplus-Schlüsselkompetenzen" erworben werden.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2018/19 , Aktuelles Semester: SoSe 2024