Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Die Kurzgeschichte im Literaturunterricht - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2018/19
Einrichtung Institut für Germanistik   Sprache deutsch
Weitere Links Kommentar
Belegungsfrist 01.10.2018 - 10.11.2018

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Mi 14:00 bis 16:00 wöchentlich 17.10.2018 bis 06.02.2019  1.09.2.12   26.12.2018: 2. Weihnachtstag
02.01.2019: Akademische Weihnachtsferien
25
Kommentar


Das Seminar dient der Vertiefung der didaktischen Kenntnisse und Fähigkeiten, die bereits im Einführungsseminar erworben wurden. Anhand ausgewählter Kurzgeschichten wird der Prozess der Unterrichtsplanung von der ersten Ziel- und Textauswahl über die Formulierung einer Sequenz bis zur Stundenplanung theoretisch und praktisch nachvollzogen. Auf der Ebene der Planung von Einzelstunden sollen zudem die Phasierung sowie die Methodenwahl im Deutschunterricht unter der Maßgabe ihrer Schüler-, Ziel- und Gegenstandsorientierung untersucht und reflektiert werden.

Die SPS bieten die Möglichkeit, das erarbeitete Wissen und Können in der Praxis anzuwenden. Es wird daher empfohlen, diese direkt im Anschluss an das Seminar zu belegen.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2018/19 , Aktuelles Semester: SoSe 2024