Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Grundlagen der Informationsverarbeitung - Einzelansicht

Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer 550521
SWS Semester WiSe 2018/19
Einrichtung Institut für Informatik und Computational Science   Sprache deutsch
Belegungsfristen 01.10.2018 - 10.11.2018

Belegung über PULS
01.10.2018 - 20.11.2018

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Übung Mo 10:00 bis 12:00 wöchentlich 22.10.2018 bis 04.02.2019  3.06.S15 Vogel 24.12.2018: Akademische Weihnachtsferien
31.12.2018: Akademische Weihnachtsferien
Gruppe 2:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Übung Mo 14:00 bis 16:00 wöchentlich 22.10.2018 bis 04.02.2019  3.06.H01 Vogel 24.12.2018: Akademische Weihnachtsferien
31.12.2018: Akademische Weihnachtsferien
Gruppe 3:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Übung Di 16:00 bis 18:00 wöchentlich 23.10.2018 bis 05.02.2019  3.04.0.02 Vogel 25.12.2018: 1. Weihnachtstag
01.01.2019: Neujahr
Kommentar - Informationsrepräsentation im Rechner
- Prozessorarchitektur
- Rechnerarchitektur
- Hochsprachen und Maschinensprache

Die Studierenden sollen die verschiedenen Ebenen der rechnergestützten Informationsverarbeitung verstehen, deren Zusammenspiel beim Entwurf komplexer Systeme berücksichtigen und effizienten Programmcode erstellen können.
Leistungsnachweis Klausur (90min)

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2018/19 , Aktuelles Semester: SoSe 2024