Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Wissenschaftliche Methodik der Wirtschaftsinformatik - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester SoSe 2019
Einrichtung Wirtschaftswissenschaften   Sprache englisch
Belegungsfrist 01.04.2019 - 10.05.2019

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Di 14:15 bis 16:00 wöchentlich 09.04.2019 bis 16.07.2019  3.06.S13 Abramova ,
Prof. Dr. Krasnova
 
Literatur

Collis, J., Hussey, R. (2013). Business research: A practical guide for undergraduate and postgraduate students. Palgrave Macmillan.

Voraussetzungen

Die Anmeldung erfolgt ab Anfang April über PULS.

Leistungsnachweis

Early-Bird Präsentation, Mid-Term Präsentation, Abschlusspräsentation (auf Deutsch oder auf Englisch); Forschungsbericht

Lerninhalte

14:15 - 15:45

Inhalt des Kurses: Der Kurs behandelt die Schlüsselelemente des Forschungsprozesses: Schreiben einer Einführung, Angaben zum Ziel der Studie, Festlegen von Forschungsfragen und -hypothesen sowie Weiterentwicklung von Methoden und Verfahren zur Datenerhebung und -analyse.


Publikum: Bachelor-Studenten, die an der Durchführung eines  Forschungsprojektes interessiert sind. Auf einer breiteren Ebene dient der Kurs als gute Vorbereitung für das Schreiben einer Bachelorarbeit.


Format: Zu Beginn werden die Grundlagen der Forschung und des wissenschaftlichen Schreibens vorgestellt. Die Vorlesung wird von praktischen Übungen begleitet, die dazu dienen, den Teilnehmern das Formulieren von Forschungsfragen sowie die Prinzipien des wissenschaftlichen Schreibens näher zu bringen. Anschließend erhalten die Teilnehmer in einer Gruppe von zwei Personen die Möglichkeit, ihr eigenes Forschungsprojekt durchzuführen, sowie die vorläufigen und endgültigen Ergebnisse in der Zwischen- bzw. Abschlusspräsentation vorzustellen. Am Ende soll ein kurzer schriftlicher Bericht vorgelegt werden, der die durchgeführten Untersuchungen zusammenfasst.

Topics related to current fields of research in business informatics will be offered, especially in the following areas:

  • Social media and user behavior

  • Internet and its impact on society

  • The effects of digitalization on well-being and behavior 

  • Digital work and the Internet of Things

  • Human Computer Interaction

  • Information Security and Information Privacy

 
Sprache der Präsentation und des Abschlussberichts: Deutsch oder Englisch


Sprache der Vorlesung: Englisch

 


Unterrichtsplan (vorläufig):

16.04 14:15 - 15:45 – Methoden der Wirtschaftsinformatik: Übersicht
23.04 14:15 - 15:45Methoden der Wirtschaftsinformatik: Übersicht
30.04 14:15 - 15:45Methoden der Wirtschaftsinformatik: Übersicht
07.05 14:15 - 15:45Methoden der Wirtschaftsinformatik: Übersicht
14.05 14:15 - 15:45Methoden der Wirtschaftsinformatik: Übersicht
21.05 14:15 - 15:45Methoden der Wirtschaftsinformatik: Übersicht
28.05 14:15 - 15:45Methoden der Wirtschaftsinformatik: Übersicht
04.06 14:15 - 15:45Methoden der Wirtschaftsinformatik: Übersicht
11.06 14:15 - 15:45Mid-Term Präsentation
18.06 14:15 - 15:45
Akademische Koordination
25.06  14:15 - 15:45Akademische Koordination
02.07 14:15 - 15:45Abschlusspräsentation
09.07 14:15 - 15:45Abschlusspräsentation
16.07 14:15 - 15:45Abgabe des Forschungsberichts

 

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2019 , Aktuelles Semester: SoSe 2024