Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Erzähltexte: Von Heinrich Heine über Franz Kafka bis Stefan Zweig (in Kooperation mit dem Seminar: Erzähltexte im Deutschunterricht der Sekundarstufe I) - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester SoSe 2019
Einrichtung Institut für Germanistik   Sprache deutsch
Weitere Links Kommentar
Belegungsfrist 01.04.2019 - 10.05.2019

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Di 12:00 bis 14:00 wöchentlich 09.04.2019 bis 16.07.2019  1.09.2.16 Dr. Schneider   40
Kommentar

Die erste Sitzung des Seminars "Erzähltexte" findet erst am 16. April statt.

Sowohl die parabolischen Texte, Erzählungen und Romanfragmente des Prager Autors Franz Kafka als auch die Novellen und Romane des österreichischen Schriftstellers Stefan Zweig weisen – auf unterschiedlichen Ebenen – bedeutende Innovationen literarischen Erzählens auf.
Ausgehend von der Lektüre veröffentlichter und unveröffentlichter Erzähltexte von Heinrich Heine als Vertreter des 19. Jahrhunderts, Kafka und Zweig sollen Tendenzen des Erzählens ab dem 19. Jahrhundert herausgearbeitet, historisch bestimmt und vergleichend betrachtet werden.

Ziel des Seminars ist es, systematisch in Grundlagen, Methoden und Arbeitstechniken der Erzähltextanalyse einzuführen und ihre Anwendung zu üben.
Das Seminar ist inhaltlich eng mit dem literaturdidaktischen Seminar „Erzählende Texte im Deutschunterricht der Sekundarstufe I” von Anna Granacher abgestimmt, insofern es methodische Grundlagen vermittelt, auf die das literaturdidaktische Seminar aufbaut. Lehramtsstudierenden wird der Besuch beider Seminare empfohlen.

 

Literatur

Genette, Gérard: Die Erzählung. München: Fink 1998².
Martinez, Matias; Scheffel, Michael: Einführung in die Erzähltheorie. München: C.H. Beck 2009, 8. Auflage.
Lahn, Silke; Meister, Jan Christoph: Einführung in die Erzähltextanalyse. Stuttgart, Weimar: Metzler Verlag 2016³. (digitalisierte Version: Universität-Potsdam, Opac)
Schutte, Jürgen: Einführung in die Literaturinterpretation. Stuttgart: J.B. Metzler 1997, vierte Auflage.

Leistungsnachweis

Aktive Mitarbeit und erfolgreiche Bearbeitung von mehreren Aufgabenblättern im Laufe des Seminars

Prüfungsleistung: Modularbeit oder Prüfungsgespräch


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2019 , Aktuelles Semester: SoSe 2024