Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Musik aufnehmen - in der Schule und im Tonstudio - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 840212
SWS 2 Semester SoSe 2019
Einrichtung Department Lehrerbildung - Musik und Musikpädagogik   Sprache deutsch
Belegungsfrist 01.04.2019 - 10.05.2019

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Mo 14:00 bis 16:00 wöchentlich 08.04.2019 bis 15.07.2019  2.06.2.04 Jabs  
Kommentar

Das Aufnehmen und Speichern von Schall eröffnet viele Möglichkeiten des Umgangs mit Musik. Dieses Verfahren kann auch im Schulalltag eine große Rolle spielen, sei es bei Schulveranstaltungen, Erstellen von Unterrichtsmaterial oder Schülerprodukten oder auch als Unterrichtsgegenstand selbst.

In dieser Veranstaltung sollen Grundfertigkeiten mit in der Schule üblicher Tontechnik erworben werden. Ein Fokus liegt dabei auf dem Prozess der Tonaufnahme mit verschiedenen Mikrofonen und deren fachgerechter Anwendung. Während des Seminars wird auch im Tonstudio der Musikabteilung gearbeitet.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2019 , Aktuelles Semester: SoSe 2024