Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Mobile Heimat deutsche Literatur - Einzelansicht

  • Funktionen:
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester SoSe 2019
Einrichtung Institut für Künste und Medien   Sprache deutsch
Weitere Links Kommentar
Gruppe 1:
      
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Mi 08:00 bis 10:00 wöchentlich 10.04.2019 bis 17.07.2019  1.09.2.04   01.05.2019: Maifeiertag
Kommentar

Das Seminar möchte deutsche Texte, die dem Kontext der Migration entstammen, wie auch solche, die als Minderheitenliteratur in zumeist europäischen Ländern entstanden sind, untersuchen. Es geht dabei um die Beeinflussungen von Text und Kontext in ethnischen und nationalen Vertrautheiten wie Fremdheiten. Erstaunlich bleibt, dass gerade auf diesem Hintergrund große Texte von bedeutenden Autorinnen und Autoren für die deutsche Literatur hervorgebracht wurden: Kafka, Celan, Hertha Müller, Terezia Mora….

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2019 , Aktuelles Semester: SoSe 2024