Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Polnische Hauptstadt entdecken - Exkursion Warschau - Einzelansicht

Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester SoSe 2019
Einrichtung Zessko - Sprachen   Sprache polnisch
Weitere Links Kommentar
Belegungsfrist 01.04.2019 - 10.05.2019

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Übung Mi 16:00 bis 18:00 Einzeltermin am 08.05.2019 1.19.3.18 Dr. Majewska-Meyers   24
  Bemerkung: 1. Organisation-Infotreffen
Einzeltermine anzeigen
Übung Mi 10:00 bis 11:30 Einzeltermin am 15.05.2019 3.06.1.20 Dr. Majewska-Meyers   24
  Bemerkung: 1. Treffen mit Frau Dr. Rabczuk (Bitte unbedingt zum 1. oder 2. Treffen teilnehmen!)
Einzeltermine anzeigen
Übung Do 16:00 bis 18:00 Einzeltermin am 16.05.2019 1.19.3.18 Dr. Majewska-Meyers   24
  Bemerkung: 2. Treffen mit Frau Dr. Rabczuk (Bitte unbedingt zum 1. oder 2. Treffen teilnehmen!)
Kommentar

 

Die in Kooperation mit der Universität Warschau organisierte Exkursion findet vom 3. - 10. September 2019 statt. Der Schwerpunkt des Programms (5 Tage Aufenthalt) liegt in den Verbindungen zwischen dem historischen alten Warschau und der zeitgenössischen Metropole. Diese Verschmelzung von Vergangenheit und Gegenwart ist in Warschau, wie kaum in einer anderen europäischen Hauptstadt, präsent.

Während des Blockseminars im Semester werden Präsentationen zu ausgewählten komplexen Themen über Warschau von Gästen aus der Universität Warschau (Dr. Anna Rabczuk, Prof.Dr. Wojciech Dudzik)) durchgeführt.

Vor der "natürlichen Kulisse" Warschaus werden von den Teilnehmer/innen Mini-Referate als Ergänzung des Exkursionprogramms präsentiert.

Unterkunft (mit Frühstück): Gästehaus der Warschauer Universität (aktuelle Unterkunftskosten werden noch bekannt gegeben) Anreise hin und zurück: individuell mit der Bahn oder mit einem Express-Bus Kosten der Exkursion ( Programm & Unterkunft) vorrausichtlich ca.100 Euro (ohne Anreise!)

Voraussetzungen

sprachlich keine - das Blockseminar, sowie alle Führungen und Veranstaltungen in Warschau werden in deutscher bzw. englicher Sprachedurchgeführt bzw. übersetzt.

Erwünscht ist natürlich Interesse für polnische Kultur.

 

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2019 , Aktuelles Semester: SoSe 2024