Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Qualitative Methoden in der Erziehungswissenschaft – Praxiskurs Beobachtungsforschung - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS Semester SoSe 2019
Einrichtung Department Erziehungswissenschaft - Erziehungswissenschaft   Sprache deutsch
Belegungsfrist 01.04.2019 - 20.05.2019

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Di 14:00 bis 16:00 wöchentlich 09.04.2019 bis 16.07.2019  2.14.0.35 Ouart  
Kommentar

Achtung!

Die erste Sitzung dieser Lehrveranstaltung findet am 16.04.2019 statt!

 

In dem Seminar wird die Anwendung qualitativer Methoden anhand von Praxisübungen trainiert. Der Schwerpunkt liegt auf der Beobachtungsforschung, es werden aber auch andere qualitative Methoden behandelt. Die Teilnehmenden lernen im Laufe des Semesters unterschiedliche Beobachtungs-Verfahren kennen und führen selbst Beobachtungen durch. In den Seminarsitzungen werden praktische Vorübungen durchgeführt, die Erfahrungen der Teilnehmenden bei der Anwendung der Methoden reflektiert und wichtige Aspekte von qualitativer Forschung diskutiert, etwa Forschungsethik, Datenschutz, typische methodische Fehler etc. Die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit ist Grundvoraussetzung für die Teilnahme an dem Seminar.

Literatur

Flick, Uwe; Kardorff, Ernst von; Steinke, Ines (Hg.) (2003): Qualitative Forschung. Ein Handbuch. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.
Lamnek, Siegfried; Krell, Claudia (2016): Qualitative Sozialforschung. Mit Online-Materialien. Weinheim, Basel: Beltz.
Przyborski, Aglaja; Wohlrab-Sahr, Monika (2009): Qualitative Sozialforschung. Ein Arbeitsbuch. München: Oldenbourg.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2019 , Aktuelles Semester: SoSe 2024