Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Bioökonomischer Wandel - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester SoSe 2019
Einrichtung Zessko - StudiumPlus   Sprache deutsch
Weitere Links Kommentar
Belegungsfrist 01.04.2019 - 10.05.2019

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Seminar -  bis  wöchentlich am   Dr. rer. pol. Weber   25
  Bemerkung: Dienstags (ab 9. April), 16-18 Uhr, Raum 1.10, Karl-Marx-Str. 67, Campus Griebnitzsee
Kommentar Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".

Das Seminar führt in das trans- und interdisziplinäre Arbeiten im Kontext der Bioökonomie ein. Bioökonomie ist die wissensbasierte Erzeugung und Nutzung von Biomasse mit dem Ziel, fossile Rohstoffe ganz oder zumindest weitestgehend durch nachwachsende Rohstoffe zu ersetzen. Der bioökonomische Wandel ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung, sodass Zusammenarbeit und gegenseitiges Leistungsverständnis von nahezu allen wissenschaftlichen Disziplinen abverlagt wird.
Das Seminar wird in Kooperation mit verschiedenen Fachbereichen angeboten. Studierende aus verschiedene Studienfächern haben in Kleingruppen jeweils eine Fallstudie zur Bioökonomie zu bearbeiten und erhalten hierfür im Rahmen der Veranstaltung wöchentliche Einführungen und angeleitete Teilaufgaben zu Methoden und Arbeitstechniken aus unterschiedlichen Disziplinen: Projektmanagement, Geoinformationssysteme, Satellitenbildauswertung, digital Fabrication (CAD, 3D-Druck, Lasercutting, CNC-Fräsen) mit Biomaterialien, Strategieentwicklung, technikphilosophische Literaturanalyse, haptische Kreativitätstechniken, Aufbereitung und Analyse von Biomasse, ressourcenökonomische Evaluation, Wissenschaftskommunikation.
Das Seminar beinhaltet mehrere Exkursionen in Labore und Studios in Potsdam.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2019 , Aktuelles Semester: SoSe 2024