Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Einführung in die Schultheorie und empirische Lehr-Lernforschung - Einzelansicht

Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2019/20
Einrichtung Department Erziehungswissenschaft - Erziehungswissenschaft   Sprache deutsch
Belegungsfristen 01.10.2019 - 10.11.2019

Belegung über PULS
01.10.2019 - 20.11.2019

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung Fr 10:00 bis 12:00 wöchentlich 18.10.2019 bis 07.02.2020  2.05.0.01 Prof. Dr. Lazarides 27.12.2019: Akademische Weihnachtsferien
03.01.2020: Akademische Weihnachtsferien
Kommentar

Die Vorlesung vermittelt Grundkenntnisse zu Schultheorien und Schulentwicklung, zu Grundfragen und Methoden der Schulforschung sowie zu Fragen der Unterrichtsentwicklung und zur Professionalität von Lehrkräften.

Literatur
  • Helmke, A. (2015). Unterrichtsqualität und Lehrerprofessionalität. Diagnose, Evaluation und Verbesserung des Unterrichts (5. überarbeitete Aufl.). Seelze: Klett-Kallmeyer.
  • Blömeke, S., Bohl, T., Haag, L., Lang-Wojtasik, G. & Sacher, W. (2009). Handbuch Schule. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
  • Helsper, W., Böhme, J. (2008): Handbuch der Schulforschung (2., durchgesehene und erweiterte Aufl.). Wiesbaden: VS Verlag.
Leistungsnachweis

3 LP (Bachelor); 2 LP (Master)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20 , Aktuelles Semester: SoSe 2024