Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Die Enhancement-Debatte - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2019/20
Einrichtung Institut für Philosophie   Sprache deutsch
Weitere Links Kommentar
Belegungsfrist 01.10.2019 - 20.11.2019

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Di 14:00 bis 16:00 wöchentlich 15.10.2019 bis 04.02.2020  1.11.1.22 Prof. Dr. Krämer 24.12.2019: Akademische Weihnachtsferien
31.12.2019: Akademische Weihnachtsferien
Kommentar Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".

"Enhancement" bedeutet in der medizinethischen Diskussion "Verbesserung der menschlichen Natur". Gemeint sind Eingriffe, die keinen medizinischen Nutzen haben, sondern der "Verbesserung" eines gesunden Individuums und seiner Leistungsfähigkeit dienen. Hierzu gehören beispielsweise Schönheitsoperationen, die Einnahme sogenannter "Smart Drugs" und das Doping im Sport.
Das Seminar diskutiert die moralphilosophischen Implikationen des Enhancement und bezieht aktuelle Themen wie das emotionale, kognitive und moralische Enhancement mit ein.
Hinweis: Einige der behandelten Texte sind nur in englischer Sprache erhältlich.

English Abstract: From the standpoint of medical ethics, this class will deal with medical interventions that go beyond therapy and aim at an improvement of the individual, or of even of human nature (e.g. in the case of Genome editing). Moral questions will, among others, arise in the context of risks,of the value of naturalness, and of the role of medical professionals.
Literatur Die Literatur wird zu Semesterbeginn zur Verfügung gestellt
Literature will be provided by the beginning of the semester

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20 , Aktuelles Semester: SoSe 2024