Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Das politische System Russlands - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2019/20
Einrichtung Institut für Slavistik   Sprache deutsch
Weitere Links Kommentar
Belegungsfrist 01.10.2019 - 10.11.2019

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Fr 12:00 bis 14:00 wöchentlich 18.10.2019 bis 31.01.2020  1.22.0.37 Ermakova 27.12.2019: Akademische Weihnachtsferien
03.01.2020: Akademische Weihnachtsferien
Einzeltermine anzeigen
Seminar Fr 12:00 bis 14:00 Einzeltermin am 07.02.2020 1.08.0.64 Ermakova  
Kommentar

Im Rahmen des Kurses wird den Studierenden ein Überblick über die Entwicklung und den aktuellen Zustand des politischen Systems Russlands angeboten. Studierende erlernen die wesentlichen politikwissenschaftlichen Ansätze und Theorien. Die theoretischen Grundlagen werden im Anschluss anhand empirischer Beispiele für die Analyse des politischen Systems als Ganzes und von individuellen Akteuren und deren Interaktionen angewandt. Inhaltlich werden im Kurs mehrere Aspekte der russischen Politik berücksichtigt: von der Transformation des politischen Systems von der Sowjetunion zum heutigen Russland, über die wichtigsten Institutionen und Akteure des modernen Regimes, bis zu Interaktionen des Staates mit der Zivilgesellschaft und Unternehmen. Darüber hinaus bietet der Kurs Anreize zur Analyse der politischen Kultur Russlands, aktueller Gedächtnispolitik der russischen Regierung sowie ihrer Außenpolitik.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20 , Aktuelles Semester: SoSe 2024