Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Strafrecht - Einzelansicht

  • Funktionen:
Veranstaltungsart Fortgeschrittenenübung Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2019/20
Einrichtung Juristische Fakultät   Sprache deutsch
Belegungsfrist
Gruppe 1:
      
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Fortgeschrittenenübung Fr 16:00 bis 19:00 wöchentlich 18.10.2019 bis 20.12.2019  3.06.H03 Prof. Dr. Steinberg 01.11.2019: 
06.12.2019: 
13.12.2019: 
Einzeltermine anzeigen
Fortgeschrittenenübung Fr 16:00 bis 19:00 Einzeltermin am 01.11.2019 3.06.H05 Prof. Dr. Steinberg  
Einzeltermine anzeigen
Fortgeschrittenenübung Fr 16:00 bis 19:00 wöchentlich 06.12.2019 bis 31.01.2020  3.06.S17 Prof. Dr. Steinberg 20.12.2019: 
27.12.2019: Akademische Weihnachtsferien
03.01.2020: Akademische Weihnachtsferien
Einzeltermine anzeigen
Fortgeschrittenenübung Fr 16:00 bis 19:00 Einzeltermin am 07.02.2020 3.06.H03 Prof. Dr. Steinberg  
Kommentar

Gegenstand der Fortgeschrittenenübungen ist das Einüben der Lösung von Strafrechtsfällen, die vor allem den Besonderen Teil des StGB tangieren. Während im ersten Teil der Übungen der Schwerpunkt bei den Nichtvermögensdelikten liegen wird, betreffen die Fallbearbeitungen im zweiten Teil der Übungen vordergründig die Vermögensdelikte. Fragestel-lungen aus dem Allgemeinen Teil des StGB werden in die Übungen einbezogen, wobei dies in erster Linie Wiederholungszwecken dient. Im Rahmen der Übungen werden drei Klausuren und zwei Hausarbeiten angeboten. Zur Erlangung des Übungsscheins sind eine mindestens ausreichende Klausur und eine mindestens ausreichende Hausarbeit notwendig.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20 , Aktuelles Semester: SoSe 2024