Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Robotic Process Automation - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 436411
SWS 2 Semester WiSe 2019/20
Einrichtung Wirtschaftswissenschaften   Sprache deutsch
Belegungsfrist 01.10.2019 - 28.02.2020

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Seminar -  bis  Block am   Prof. Dr. Gronau ,
Parlov
 
  Bemerkung: Termine und Räume siehe Website des LS; Januar 2020
Leistungsnachweis

Die Modulnote setzt sich zum einen aus der erarbeiteten technischen Lösung der Case Study (50%) und zum anderen aus der Ergebnispräsentation (50%) zusammen. Alle Studierenden, welche den Kurs bestehen (mind. Modulnote 4.0), erhalten ein „Robotic Process Automation (RPA) Professional” Zertifikat.

Lerninhalte

Die Studierenden:

  • … erlernen die Grundsätze des Geschäftsprozessmanagements sowie der Robotic Process Automation (RPA) und entwickeln ein Bewusstsein für die Relevanz von Prozessautomatisierungen in der heutigen Arbeitswelt
  • … erlernen Methoden zur Auswahl und Priorisierung von automatisierbaren Prozessen
  • … erwerben Kenntnisse zur Analyse und Optimierung automatisierbarer Prozesse auf Basis von Geschäftsprozessmanagement-Methodiken
  • … erwerben Kenntnisse über RPA Technologien und deren praktische Anwendung
  • … automatisieren eigenständig anhand einer praxisnahen Case Study einen Prozess mittels der RPA Software UiPath und präsentieren ihre Ergebnisse

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20 , Aktuelles Semester: SoSe 2024