Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Grundkompetenzen des Lehrerhandelns - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 3 Semester WiSe 2019/20
Einrichtung Institut für Romanistik   Sprache deutsch
Weitere Links Kommentar
Belegungsfrist 01.10.2019 - 10.11.2019

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Di 08:00 bis 10:00 wöchentlich 15.10.2019 bis 04.02.2020  1.19.0.13 Wallner-Zimmer 24.12.2019: Akademische Weihnachtsferien
31.12.2019: Akademische Weihnachtsferien
Kommentar Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".

Im Seminar werden psychosoziale Ressourcen, die für die Ausübung des Lehrerberufs notwendig sind, erfahrbar, und in einem Perspektivgespräch werden Möglichkeiten der Weiterentwicklung thematisiert. Durch Übungen zur Selbstreflexion können die Motive für die Studienwahl geprüft werden. Über selbsterfahrende Übungen des didaktisch, reflektierten Präsentierens von Studientechniken eignen sich die Studierenden darüber hinaus notwendige Methodenkompetenzen für ein erfolgreiches Studium an.
Leistungsnachweis Mündliche Präsentation, 30 Minuten Lehrertraining/ Selbsttests Feedbackbögen oder Zusammenfassungen zu 12 von insgesamt 15 Veranstaltungen
Schriftliche Ausarbeitung der Präsentation, 20 Seiten (unbenotet)

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2019/20 , Aktuelles Semester: SoSe 2024