Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Einführungsprojekt Quantenoptik und Photonik - Einzelansicht

Veranstaltungsart Projekt Veranstaltungsnummer 7901
SWS Semester SoSe 2020
Einrichtung Institut für Physik und Astronomie   Sprache deutsch
Belegungsfrist 20.04.2020 - 10.05.2020

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Projekt -  bis  wöchentlich am   Prof. Dr. Wilkens ,
apl. Prof. Dr. Henkel ,
Dr. Heuer
 
Kommentar

Wegen CoVId19 vorerst KEINE Präsenzveranstaltung. Weitere Informationen auf der Webseite

http://www.quantum.physik.uni-potsdam.de/teaching/ss2020/main.ss2020.html

Lerninhalte

Einstieg in Methoden der Forschung an Hand von elementar verständlichen Fragen. Etwa: warum ergeben sich manchmal negative Wahrscheinlichkeiten? wie durchdringen Radiofrequenzfelder dünne Metall-Schichten? welche entropischen Kräfte treten in licht-empfindlichen Polymer-Materialien auf? wieviel Entropie wird in phononischen Ketten produziert? wie aktiviert eine metallische Oberfläche den kontaktlosen Wärmetransport? Weitere Beispiele auf Anfrage.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020 , Aktuelles Semester: SoSe 2024