Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Bachelor-Kolloquium Makroökonomik - Einzelansicht

Veranstaltungsart Kolloquium Veranstaltungsnummer 413211
SWS 2 Semester SoSe 2020
Einrichtung Wirtschaftswissenschaften   Sprache deutsch
Belegungsfrist 20.04.2020 - 10.05.2020

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Kolloquium Di 16:00 bis 18:00 wöchentlich 21.04.2020 bis 21.07.2020  3.06.S26 Prof. Dr. Heinemann ,
Eydam ,
Qualo
 
Kommentar

HINWEIS:

Das Kolloquium findet aus gegebenen Anlass vorerst auf digitalem Weg auf Anfrage statt. Bitte melden Sie sich zur Terminfindung bei Herrn Eydam oder Herrn Qualo.

 

Falls Sie Ihre Bachelorarbeit an der Professur schreiben möchten, schicken Sie bitte bis zum ersten Dienstag des Vorlesungzeitraums eine E-Mail an ls_wachstum@uni-potsdam.de mit folgenden Informationen:

- Name, Vorname
- Matrikelnummer
- mindestens zwei konkrete makroökonomische Themenvorschläge, die in zwei bis drei Sätzen das Forschungsvorhaben erläutern

Inhaltlich muss sich Ihr Interessengebiet mit dem Forschungs- und Lehrbereiches der Professur überschneiden.

Termine:

 - Deadline zur Einreichung der Themenvorschläge über ls_wachstum@uni-potsdam.de 

 - 1. Termin (Vorbesprechung)

Literatur

Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.

Voraussetzungen

Abschluss des Basisstudiums und mehrerer Vertiefungsmodule

Leistungsnachweis

1 Exposé

Lerninhalte

Studierende

  • kennen die formalen und inhaltlichen Anforderungen an eine Bachelorarbeit,
  • verfügen über Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens,
  • sind in der Lage mit Unterstützung des Dozenten/Dozentin eine Forschungsfrage sowie ein Forschungsdesign zu entwickeln,
  • können ihre Forschungsprojekte angemessen präsentieren und verteidigen.

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020 , Aktuelles Semester: SoSe 2024