Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Mathematisches Problemlösen - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar/Übung Veranstaltungsnummer 18112
SWS 6 Semester SoSe 2020
Einrichtung Institut für Mathematik   Sprache deutsch
Weitere Links Moodle Kurs
Belegungsfrist 20.04.2020 - 10.05.2020

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Übung Di 10:15 bis 11:45 wöchentlich 14.04.2020 bis 21.07.2020  2.05.1.06 Prof. Dr. Metzger  
Einzeltermine anzeigen
Übung Di 12:15 bis 13:45 wöchentlich 14.04.2020 bis 21.07.2020  2.25.B0.01 Prof. Dr. Metzger  
Einzeltermine anzeigen
Übung Mi 14:15 bis 15:45 wöchentlich 15.04.2020 bis 22.07.2020  2.09.0.14 Thomas  
Kommentar

In dieser Veranstaltung werden jeweils nach einer kurzen Einführung verschiedene mathematische Probleme aus den Gebieten der Analysis, der linearen Algebra, der Kombinatorik und der Geometrie von den Studierenden selbständig gelöst. Dabei werden Die Lösungen schriftlich in Form eines gemeinsamen Wiki ausgearbeitet und in einem Vortrag präsentiert.

Dieser Kurs wird voraussichtlich als reiner Online-Kurs stattfinden. Genauere Erläuterungen dazu werden folgen, zentrale Platform zum Austausch der Informationen zu diesem Kurs ist der zugehörige Moodle-Kurs. Bitte schreiben Sie sich in diesen Kurs ein, wenn Sie die Veranstaltung belegen möchten.

Voraussetzungen

Grundwissen aus den Vorlesungen Analysis 1 und Lineare Algebra 1.

Leistungsnachweis

Vortrag und schriftliche Ausarbeitung eines mathematischen Problems.

Zielgruppe

Studierende des BSc Mathematik.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020 , Aktuelles Semester: SoSe 2024