Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Zentrale Themen in der Seelsorge: Scham, Schuld und Vergebung, Sterben, Tod und Trauer, Depression - FÄLLT AUS - - Einzelansicht

  • Funktionen:
Veranstaltungsart Blockveranstaltung Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester SoSe 2020
Einrichtung Institut für Jüdische Theologie   Sprache deutsch
Weitere Links Kommentar
Belegungsfrist
Gruppe 1:
      
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Blockveranstaltung Di 09:00 bis 12:00 wöchentlich 21.04.2020 bis 09.06.2020  N.N. (extern) Klessmann 12.05.2020: 
Kommentar

In this seminar central themes of human existence, which play an important role in pastoral encounters, will be worked out in an overview of their psychological and religious dimensions. In addition to providing information, methodological aspects of pastoral conversation will be repeated and deepened in role plays on these topics.

Literatur

Jack H. Bloom (Ed), Jewish Relational Care A – Z. Binghampton 2006; Dayle Friedman (Ed), Jewish Pastoral Care. A Practical Handbook. Woodstock 2001; Ders., Jewish Pastoral Care, second edition revised and enlarged 2005; Michael Klessmann, Pastoralpsychologische Perspektiven in der Seelsorge. Grenzgänge zwischen Theologie und Psychologie. Neukirchen 2017; Michael Klessmann, Seelsorge. Begleitung, Begegnung, Lebensdeutung im Horizont des christlichen Glaubens. Neukirchen 52015; Yisrael Levitz / Abraham Twerski (Eds), A Practical Guide to Rabbinic Counseling. Woodstock 2012; Stephan Probst / Walter Homolka (Hg.), Die Begleitung Kranker und Sterbender im Judentum. Berlin 2017.

Bemerkung

Dates:

Tuesday (9:00 – 12:00), 21.4., 28.4., 05.0.5.,19.0.5.,26.05., 02.06. und 09.06

In Abraham Geiger Kolleg / Zacharias Frankel College

Leistungsnachweis

Successful participation requires either a presentation in the seminar on one of the above-mentioned topics or a corresponding term paper (10,000 characters).


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2020 , Aktuelles Semester: SoSe 2024