Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Kolloquium zur Vorbereitung von Abschlussarbeiten im Bereich der Vergleichenden Politikwissenschaft - Einzelansicht

Veranstaltungsart Kolloquium Veranstaltungsnummer 427111
SWS Semester WiSe 2020/21
Einrichtung Sozialwissenschaften   Sprache deutsch
Belegungsfristen 19.10.2020 - 30.11.2020

Belegung über PULS
19.10.2020 - 30.11.2020

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Kolloquium Do 16:00 bis 18:00 wöchentlich 05.11.2020 bis 11.02.2021  Online.Veranstaltung Prof. Dr. Ganghof 24.12.2020: Akademische Weihnachtsferien
31.12.2020: Akademische Weihnachtsferien
Kommentar

Dieses Kolloquium richtet sich an BA- und MA-Studierende, die ihre Abschlussarbeit im Bereich vergleichende Politikwissenschaft schreiben möchten. Sie werden hier an verschiedene Möglichkeiten und Arbeitstechniken zur Entwicklung einer eigenen Fragestellung herangeführt. Die Teilnehmenden haben darüber hinaus die Gelegenheit, ihre vorläufigen Überlegungen zu möglicher Fragestellung, Gliederung und Datenbasis vorzustellen und zu diskutieren.

Organisatorisches: Die Veranstaltung richtet sich an Studierende, die Ihre Abschlussarbeit am Lehrstuhl für vergleichende Politikwissenschaft schreiben möchten. Ausnahmefälle erfordern eine persönliche Absprache. Falls Sie unsicher sind, ob Ihre Arbeit am Lehrstuhl betreut werden kann, wenden Sie sich bitte an das Sekretariat (sekretariat-vergleich@uni-potsdam.de).  

Die Veranstaltung findet ausschließlich online (Zoom) statt. Die Zugangsdaten für die erste Sitzung werden über PULS an die Bewerber*innen verschickt. Wenn Sie teilnehmen möchten, senden Sie bitte zusätzlich eine Email an das Lehrstuhlsekretariat (sekretariat-vergleich@uni-potsdam.de). Fügen Sie dieser Email bitte zur besseren Ablaufplanung auch folgende Informationen bei:

-        Haben Sie bereits ein Thema? Wenn ja, welches?

-        Haben Sie bereits eine/n Betreuer/in? Wenn ja, wen?

-        Ist die Arbeit bereits angemeldet? Wenn nein, wann ist dies geplant? Wenn ja, wann ist der Abgabetermin? 

Falls Sie vorab Zugang zum Moodle-Kurs erhalten wollen, wenden Sie sich bitte ebenfalls an das Sekretariat.

Literatur

Plümper, Thomas, 2012: Effizient Schreiben. Leitfaden zum Verfassen von Qualifizierungsarbeiten und wissenschaftlichen Texten, 3. Auflage. München: Oldenbourg


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2020/21 , Aktuelles Semester: SoSe 2024