Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Advanced Geohazards - Einzelansicht

Veranstaltungsart Vorlesung/Übung Veranstaltungsnummer
SWS 4 Semester WiSe 2020/21
Einrichtung Institut für Umweltwissenschaften und Geographie - Geoökologie   Sprache deutsch
Belegungsfrist 19.10.2020 - 30.11.2020

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung Do 12:15 bis 13:45 wöchentlich 05.11.2020 bis 11.02.2021  Online.Veranstaltung Prof. Korup 24.12.2020: Akademische Weihnachtsferien
31.12.2020: Akademische Weihnachtsferien
Einzeltermine anzeigen
Seminar/Übung Do 14:15 bis 15:45 wöchentlich 05.11.2020 bis 11.02.2021  Online.Veranstaltung Prof. Korup 24.12.2020: Akademische Weihnachtsferien
31.12.2020: Akademische Weihnachtsferien
Kommentar

Der Umgang mit Naturgefahren und -risiken erfordert oft Entscheidungen unter Unsicherheit. Wie ermitteln und kommunizieren wir diese Unsicherheit? Was sind belastbare Vorhersagen, wenn es um zukünftige Schäden durch Naturereignisse geht? Wie werden Naturgefahren beziffert und wie gut können wir diesen Zahlen vertrauen? Diese Veranstaltung bietet einen Einstieg in grundlegende wahrscheinlichkeitsbasierte Ansätze zur Quantifizierung von Naturgefahren. Das Modul vermittelt das hierzu notwendige methodische Gerüst, um wissenschaftlich informierte und objektive Vorhersagen treffen zu können zu Fragen wie z.B.: Wann passiert das nächste große Erdbeben San Francisco? Werden im 21. Jahrhundert im Mittelmeer Wirbelstürme oder Tsunamis häufiger sein? Werden die Sommer in Deutschland immer heisser?

 

Bei Interesse bzw. Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Modulverantwortlichen Prof. Oliver Korup (korup@uni-potsdam.de).

Eine erste Vorbesprechung findet am 05.11.2020 um 12.15 Uhr online statt.

Die Zugangsdaten hierzu erhalten alle in PULS eingeschriebenen Studierenden dann per e-mail.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2020/21 , Aktuelles Semester: SoSe 2024