Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Grammatische und lexikalische Strukturen, Teil1 - Einzelansicht

Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2020/21
Einrichtung Institut für Germanistik   Sprache deutsch
Weitere Links Kommentar
Belegungsfrist 19.10.2020 - 30.11.2020

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung Di 16:00 bis 18:00 wöchentlich 03.11.2020 bis 09.02.2021  Online.Veranstaltung   22.12.2020: Akademische Weihnachtsferien
29.12.2020: Akademische Weihnachtsferien
Kommentar Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".

Die Vorlesung gibt einen Überblick über grammatische und lexikalische Strukturen des Deutschen und bezieht dabei neben dem Sprachsystem selbst auch Aspekte von Spracherwerb, Sprachverwendung und Sprachvariation ein. Einen Schwerpunkt bilden sprachsystematische Phänomene und grammatische Analysetechniken in den Teilgebieten Phonologie, Morphologie und Syntax sowie wesentliche Fragen aus Semantik/Pragmatik. Weiterhin werden graphematische Fragestellungen und zentrale Aspekte der deutschen Orthographie behandelt. Die Vorlesung wird durch Grundkurse Grundkurse "Grammatische und lexikalische Strukturen, Teil 2" begleitet, die parallel dazu angeboten werden. Beide Veranstaltungen sollten gemeinsam belegt werden. Es wird außerdem dringend empfohlen, parallel folgende Tutorien zu besuchen: Tutorium zur Grammatik des Deutschen und Propädeutikum Grammatik oder Orthografie
Literatur Keller, Jörg, & Leuninger, Helen (1993): Grammatische Strukturen - Kognitive Prozesse. Tübingen: Narr.

Lüdeling, Anke (2009): Grundkurs Sprachwissenschaft. Stuttgart: Klett [Uni-Wissen Germanistik].

Meibauer, Jörg, et al. (2002): Einführung in die germanistische Linguistik. Stuttgart: Metzler.

Schlobinski, Peter (2014): Grundfragen der Sprachwissenschaft. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

www.lingutrain.de (linguistisches Trainingsprogramm im Internet)
Leistungsnachweis Prüfungsversion 2014 + 2020:
3 LP (benotet): Testat: Klausur (LV/P)
Philologische Studien/Orientierungsstudium 2019:
3 LP (benotet): Testat: Klausur (LV/P)

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2020/21 , Aktuelles Semester: SoSe 2024