Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Einführung in die Sprachwissenschaft Romanistik - Einzelansicht

Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2020/21
Einrichtung Institut für Romanistik   Sprache deutsch
Weitere Links Kommentar
Belegungsfrist 19.10.2020 - 30.11.2020

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung Di 14:00 bis 16:00 wöchentlich 03.11.2020 bis 09.02.2021  1.09.2.03 Prof. Dr. Gerstenberg 22.12.2020: Akademische Weihnachtsferien
29.12.2020: Akademische Weihnachtsferien
Kommentar

Bitte beachten Sie, dass bei Präsenzveranstaltungen die Hygienebestimmungen eingehalten werden müssen. Um einen angemessenen Sicherheitsabstand zu gewährleisten, stehen in diesem Semester deutlich weniger Plätze in den Räumen zur Verfügung als gewöhnlich. Deshalb kann es kurzfristig zu Raumwechseln oder zu reglementierten Zulassungen kommen. Bitte erscheinen Sie nicht bei einer Lehrveranstaltung, wenn sie nicht zugelassen wurden.

 

Herzlich Willkommen zur Einführungsvorlesung in die romanische Linguistik!

Sie sind genau richtig in dieser Vorlesung, wenn Sie am Anfang Ihres Studiums stehen und die Grundlagen der Linguistik kennenlernen möchten.

Im Mittelpunkt stehen die drei Sprachen, die Sie bei uns studieren können, also Französisch, Italienisch und Spanisch.

Die linguistische Beschreibung dieser Sprachen, die wir uns im Verlaufe des Semesters erarbeiten, und die Theorien der Sprachwissenschaft eröffnen Ihnen neue Zugänge, um das Sprachenlernen und den Sprachgebrauch besser zu verstehen.

Die Inhalte der Vorlesung werden komplett im digitalen Format zugänglich gemacht.

 

Parallel wird in jedem Fall die Vorlesung wird über Zoom übertragen, und nach der Vorlesung stelle ich eine Zusammenfassung als Video online, ebenfalls in Moodle.

Den Moodlekurs finden Sie hier: Moodle-Kurs zur Vorlesung

Das Zugangspasswort ist: IntroRomLing

Bitte füllen Sie gleich zu Beginn des Semesters den Fragebogen zu Teilnahmeinteressen aus!

Präsenztreffen sind vorgesehen, werden aber im Hinblick auf die aktuellen Maßnahmen auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.

Literatur

Zur Anschaffung empfohlen: einer der folgenden Titel

Alle romanischen Sprachen: Gabriel, Christoph & Trudel Meisenburg. 2017. Romanische Sprachwissenschaft, 3rd edn. (UTB M 2897). Paderborn, Paderborn: UTB; Fink, Wilhelm.

Französisch: Stein, Achim. 2010. Einführung in die französische Sprachwissenschaft, 3rd edn. (BA-Studium). Stuttgart: Metzler.

oder

Italienisch: Dardano, Maurizio & Pietro Trifone. 2016. La lingua italiana. Bologna: Zanichelli.
Michel, Andreas. 2011. Einführung in die italienische Sprachwissenschaft. Berlin, New York: de Gruyter.

oder

Spanisch: Becker, Martin. 2013. Einführung in die spanische Sprachwissenschaft. Stuttgart: Metzler.

 

Leistungsnachweis

Testat: Klausur (90 Minuten)

Wenn zwei romanische Sprachen studiert werden: zusätzlich ein Essay


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2020/21 , Aktuelles Semester: SoSe 2024