Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Kernbereiche der Morphosyntax im Polnischen - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2020/21
Einrichtung Institut für Slavistik   Sprache deutsch
Weitere Links Kommentar
Belegungsfrist 19.10.2020 - 30.11.2020

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Do 12:00 bis 14:00 wöchentlich 05.11.2020 bis 11.02.2021  Online.Veranstaltung Wietecka 24.12.2020: Akademische Weihnachtsferien
31.12.2020: Akademische Weihnachtsferien
Kommentar

Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".

Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf dem Grundverständnis der grammatischen Kategorien der polnischen Sprache der Gegenwart. In dieser Lehrveranstaltung werden vor allem Aspekte der polnischen Morphologie, Wortbildung und Syntax erfasst und geübt (Übungen in der polnischen Sprache, mind. Sprachniveau B1).

Literatur

Allgemein:

Bartnicka, B. / Hansen, B. / Klemm, W. / Lehmann, V. / Satkiewicz, H. (2004): Grammatik des Polnischen. München: Sagner.

Engel, U. (1999): Deutsch-polnische kontrastive Grammatik, Bd. 1. Heideberg: Groos.

Grzegorczykowa, R. / Laskowski, R. / Wróbel, H. (1998): Gramatyka wspólczesnego jezyka polskiego. Morfologia. Warszawa: Wydawnictwo Naukowe PWN 1998.

Nagórko, A. (2007): Zarys gramatyki polskiej. Warszawa: Wydawnictwo Naukowe PWN.

Nagórko, A. (2010): Podreczna gramatyka jezyka polskiego. Warszawa: PWN.

Skibicki, M. (2016): Polnische Grammatik. Hamburg: Helmut Buske.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2020/21 , Aktuelles Semester: SoSe 2024