Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Individual-, Gruppen- und Minderheitenrechte im Vergleich - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 422111
SWS Semester SoSe 2021
Einrichtung Sozialwissenschaften   Sprache deutsch
Belegungsfrist 06.04.2021 - 10.05.2021

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Mo 10:00 bis 12:00 wöchentlich 12.04.2021 bis 19.07.2021  Online.Veranstaltung Dr. Fruhstorfer  
Kommentar

Das Seminar bietet die Möglichkeit einer kritischen Auseinandersetzung mit den aktuellsten Forschungsergebnissen der empirisch-analytisch orientierten Forschung zur Rechten von Minderheiten und anderen marginalisieren Gruppen. Wir werden Entwicklungen in der Konzeptdefinition und Messung von Minderheitenrechten diskutieren sowie uns mit Fragen von hegemonic preservation, accomodation und integration beschäftigen. Darüber hinaus liegt der Fokus des Seminars auf der Analyse de Konstitutionalisierung und faktischen Implementation dieser Rechte und ihrer Bedeutung im politischen Prozess. Die Leistungsanforderungen werden zu Vorlesungsbeginn bekannt gegeben.

Die Anmeldung zu diesem Seminar erfolgt über die elektronische Lernplattform PULS während der offiziellen Einschreibeperiode.

Bitte beachten Sie auch aktuelle Hinweise auf der Homepage des Lehrstuhls Vergleichende Politikwissenschaft unter http://www.uni-potsdam.de/vergleichende-politikwissenschaft.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2021 , Aktuelles Semester: SoSe 2024