Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Quanten-Informationstheorie und Quantenthermodynamik - Einzelansicht

Veranstaltungsart Vorlesung/Übung Veranstaltungsnummer
SWS 4 Semester SoSe 2021
Einrichtung Institut für Physik und Astronomie   Sprache englisch
Belegungsfrist 06.04.2021 - 31.08.2021

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Vorlesung -  bis  Block am   Prof. Dr. Anders  
  Bemerkung: Raum und Zeit nach Absprache
Übung -  bis  Block am   Prof. Dr. Anders ,
Dr. Nemati
 
  Bemerkung: Raum und Zeit nach Absprache
Gruppe 2:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Vorlesung -  bis  Block am   Prof. Dr. Anders  
  Bemerkung: Raum und Zeit nach Absprache
Übung -  bis  Block am   Dr. Nemati ,
Prof. Dr. Anders
 
  Bemerkung: Raum und Zeit nach Absprache
Kommentar

***Deutsch***

Quanten-Informationstheorie und Quantenthermodynamik 2 Wochen Blockkurs

Das Zeitfenster für diesen Blockkurs wird an die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst. Wenn Sie am Kurs interessiert sind, bitte emailen Sie Frau Prof Anders anders3@uni-potsdam.de  Das Zeitfenster für den Kurs wird dann mit den Teilnehmern am Anfang des SS 2021 festgelegt. 

Weitere Informationen zu den Kurs Themen usw unten.

DATES ARE NOW FIXED: 30 August - 3 September 2021

MOODLE PAGE IS HERE: https://moodle2.uni-potsdam.de/course/view.php?id=29414

IF YOU CANNOT REGISTER THROUGH PULS, PLEASE CONTACT Dr. Somayyeh Nemati nemati@uni-potsdam.de

***Englisch***

Quantum Information and Quantum Thermodynamics 2 week course (Blockkurs)

The timing of this Blockkurs will be adjusted depending on the needs of those attending.   If you are interested in taking this Kurs, please contact Prof Anders anders3@uni-potsdam.de  Timing will then be fixed together with participants at the start of SS 2021. 

Further information on topics of the course etc are below.

DATES ARE NOW FIXED: 30 August - 3 September 2021

MOODLE PAGE IS HERE: https://moodle2.uni-potsdam.de/course/view.php?id=29414

IF YOU CANNOT REGISTER THROUGH PULS, PLEASE CONTACT Dr. Somayyeh Nemati nemati@uni-potsdam.de

 

***Deutsch weitere Informationen***

 Im SS2021 wird eine Vorlesung zur theoretischen Quanten-Informationstheorie und Quantenthermodynamik als Blockkurs in der Physik von Prof Janet Anders angeboten.   (Ein Magazinartikel über Quantenthermodynamik ist zB hier zu finden) 

 

Themen des Blockkurses: 

Shannon Information,

Qubits, pure und gemischte Zustände,

Verschränkung und Bell Ungleichungen,

Quantenteleportation,

BB84 Quantenkryptographie,

kurzer Einstieg in Quantenrechner,

Landauers Prinzip und Maxwells Dämon,

Quantenthermodynamische Prozesse,  klassische und quanten-stochastische Fluktuationsrelationen, 

Quantenthermodynamische Maschinen,

Thermodynamische Ressourcentheorie,

Caldeira-Leggett model,

Thermodynamik für stark gekoppelte Systeme. 

 

Voraussetzungen:  Quantenmechanik I

Format 1 = 4.5 LP: 24V+ 12Ü, das entspricht 2V+1Ü Kurs für ein Semester, wird aber im Blockformat gehalten.  

Format 2 = 6 LP: 36V+ 12Ü, das entspricht 3V+1Ü Kurs für ein Semester, wird aber im Blockformat gehalten. 

Module zu denen diese Vorlesung zugeordnet wird:

Format 1 = 4.5 LP: 541d  Format 2 = 6 LP:  532, 731i, 731q, 741c, 741d 

 

Assessment: 

Um diesen Kurs zu bestehen, müssen Studenten … 

Format 1

(i) 1.5 Übungsblätter schriftlich lösen und mit mindestens 50% (im Mittel) bewertetet bekommen, 

(ii) einen themenrelevanten wissenschaftlichen Artikel schriftlich zusammenfassen (1-3 Seiten).  

Format 2

(i) 2 Übungsblätter schriftlich lösen und mit mindestens 50% (im Mittel) bewertetet bekommen, 

(ii) einen themenrelevanten wissenschaftlichen Artikel schriftlich zusammenfassen (1-3 Seiten) und

(iii) den Stoff von 2V in Latex aufschreiben, abgeben und Korrekturen einarbeiten.

 

Studenten die eine Note benötigen werden mündlich geprüft. 

 

Sprache

voraussichtlich auf Englisch 

 

Was zu tun? 

Wenn Sie Interesse am Blockkurs haben, schreiben Sie bitte eine kurze email an Frau Prof Anders anders3@uni-potsdam.de mit folgender Information

Ihr Name:     

Bachelor/Master:     

Studienjahr:  

Email-Adresse:       

eventuelle Fragen/Vorschläge:

 

Am Blockkurs interessierte Studenten werden dann direkt von der Kursleiterin (Prof Janet Anders) angeschrieben, insbesondere um Raum-Zeit Koordinaten zusammen zu beschliessen. 

 

***English further information***

Topics of the bloc course: 

Shannon information,

Qubits, pure and mixed states, 

Entanglement and Bell inequalities,

Quantum teleportation,

BB84 quantum cryptography,

brief introduction into quantum computing,

Landauer’s principle and Maxwell’s demon,

quantum thermodynamic processes,

classical and quantum stochastic fluctuation relations, 

quantum thermodynamic machines,

thermodynamic resource theory, 

Caldeira-Leggett model,

thermodynamics of strongly coupled systems. 

 

Prerequisites:         Quantenmechanik I

Format 1 = 4.5 LP: 24V+ 12Ü, corresponds to 2V+1Ü Kurs

Format 2 = 6 LP: 36V+ 12Ü, corresponds to 3V+1Ü Kurs

Bloc course can be used for following ”Module":

Format 1 = 4.5 LP: 541d  Format 2 = 6 LP:  532, 731i, 731q, 741c, 741d 

 

Assessment: 

To pass this course, students must 

Format 1

(i) solve questions of 1.5 problem sheets, hand in and pass with min. 50% (on average)

(ii) summarise in writing a relevant scientific paper (on 1-3 pages).  

Format 2

(i) solve questions of 2 problem sheets, hand in and pass with min. 50% (on average)

(ii) summarise in writing a relevant scientific paper (on 1-3 pages) and

(iii) type the content of 2V in Latex, hand in, and work in corrections. 

 

Students who require a grade (Note) will be offered an oral exam.

 

Language

most likely English 

 

What to do?

If you are interested in attending the bloc course, please send a brief email to Frau Prof Anders anders3@uni-potsdam.de with the following information: 

Your name:  

Bachelor/Master:     

Year of studies:  

email address:

any questions/suggestions:

 

Students interested in the bloc course will be contacted directly by the Lecturer (Prof Janet Anders), including to discuss and agree on the timing of the course. 

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2021 , Aktuelles Semester: SoSe 2024